Alle A-ROSA Flussreisen hier online buchbar! Premium alles inklusive - TOP-Tarif mit maximalem Komfort. Beratung direkt vom Spezialisten - das A-ROSA Service-Team.
Rufen Sie uns an:Mo – Fr 8:00-20:00 und Sa-So 9:00-18:00 +49 (0) 381 - 202 60 01
11 Donau Delta Bukarest-Engelhartszell Am Anfang ist das Staunen. Dann kommt das Entspannen. Und das Genießen.2018
Ab Oltenita (Bukarest) über Tulcea, Sulina, Fetești, Oltenita (Bukarest), Rousse, Belgrad, Novi Sad, Mohács, Kalocsa, Budapest, Wien, Wachau und Linz nach Engelhartszell (Passau).
Im Donaudelta kommt man aus dem Staunen kaum heraus: Unzählige Seen, Inseln und Sümpfe bilden eine Landschaft wie aus Urzeiten. Alles scheint hier in Veränderung: Die Donau schiebt Millionen Tonnen Sedimente immer neu zusammen und bietet über 5.200 Tierarten einen Rückzugsort. Der Kontrast zu diesem Naturrausch: ein Besuch Bukarests, dessen bewegte Geschichte sich in Architektur und Lebensart spiegelt. Weiter westwärts stehen die Karpaten am Horizont: Lassen Sie die schroffen Felsen ganz entspannt an sich vorbeiziehen und blicken Sie dann zurück: Das in ein Fels gehauene Antlitz des Königs Decebalus ist 40 Meter hoch und Teil des Naturparks „Eisernes Tor“. Hinter dem stehen die schönsten Donaustädte zum Fototermin Schlange: zunächst das niemals schlafende Belgrad, gefolgt vom opulenten Budapest und dem verträumten Wien. Die Natur noch im Herzen, kann man hier Kunst, Geschichte und Lebensart genießen.
HIGHLIGHTS DER DONAU FLUSSREISE
Natur im Überfluss im Donaudelta mit über 5.200 Tier- und Pflanzenarten.
Die Burgen und Schlösser in den berühmten Weinbergen der Wachau.
In Budapest unbedingt eins der prächtigen Thermalbäder besuchen!
Hafen
An
Ab
1.
Oltenita (Bukarest)
—
20:00
An Bord mit einem guten Schluck auf die Reise angestoßen. Ahoi!
2.
Tulcea
14:00
—
Wurde hier Huckleberry Finn gefilmt? Abenteuerlich und unwirklich, dieses sumpfige Delta mit den schiefen Hütten, dem Schilf und den riesigen Pelikanen, die auch noch rosa sind! Und unter uns tummeln sich Tausende von Fischen.
Eingang Donau Delta
3.
Tulcea
—
03:00
Sulina
07:00
13:00
Schiff dreht direkt an der Mündung der Donau in das Schwarze Meer - Nachmittags Fahrt auf dem Sulina Donau Delta Arm
4.
Fetești
08:00
09:00
Steffi geht in die Sauna und freut sich auf eine entspannende Massage. Ich schaue mir auf einer Bustour lieber Bukarest an. So viele Baustile! Die Fotos wirken, als wäre ich in fünf Städten gewesen.
Oltenita (Bukarest)
16:00
19:00
Rousse
22:30
—
5.
Rousse
—
13:00
Kleine Entdeckertour im Barockstädtchen Rousse. Übrigens: Das Essen an Bord ist genial! Beim Live-Cooking kann sogar ich noch was lernen.
6.
Flusstag mit Passage Katarakten Eisernes Tor
—
—
Huh, die Karpaten. Schroffe Schluchten und verwunschene Wälder. Steffi spricht über Vampire und bestellt extra Knoblauch. Nur so.
7.
Belgrad
06:00
13:00
In Belgrad waren wir dann brunchen und bummeln. Die Menschen waren supernett – wir kommen mal für länger hierher!
Stopp zur Grenzabfertigung
Novi Sad
19:00
20:00
8.
Stopp zur Grenzabfertigung
Mohács
08:00
10:00
Eine echt ungarische Holzmaske aus Mohács. Der nächste Karneval kann kommen.
Mohács
10:30
13:00
Kalocsa
17:00
18:00
9.
Budapest
08:00
14:00
Budapest hat prächtige Thermalbäder. Bei 42° Wassertemperatur wird Wodka serviert.
10.
Wien
14:00
23:00
Riesenrad fahren und Sachertorte bekommen. Und Steffi wird zur „Gnä’ Frau“. Ach, du wunderbares Wien!
11.
Wachau
Durch die Weinberge der Wachau – ein weiteres UNESCO-Welterbe, aber wer zählt hier noch die Wunder? – ins schicke Linz.
Passage Wachau
Linz
16:00
—
12.
Linz
—
02:00
Engelhartszell (Passau)
07:00
—
Zurück in Engelhartszell. Schade, aber wir freuen uns darauf, allen Freunden die Fotos zu zeigen!
Ihre A-ROSA Premium alles inklusive Leistungen:
A-ROSA Flusskreuzfahrt in der gebuchten Kabinenkategorie; Wählen Sie Ihre Wunschkabine mit Kabinennummer (nach Verfügbarkeit)
VollpensionPlus: umfangreiche Frühstücks-, Mittags- und Dinner-Buffets, zusätzlich Einschiffungssnack sowie Tee- und Kaffeestunde
Auf vielen Reisen saisonale Ergänzungen wie einen Mitternachtssnack
Hochwertige Getränke ganztags inklusive: Tee, Kaffee und Kaffeespezialitäten, Softdrinks, Biere sowie Sekt und eine Auswahl an Weinen, Cocktails und Longdrinks. Auch außerhalb der Tischzeiten. Ausgenommen sind aufpreispflichtige Spezialitäten und Getränke sowie Champagner
Deutschsprachige Hotel- und Reiseleitung
Freie Nutzung der Bordeinrichtungen wie Sauna & Fitness
15 % Ermäßigung auf Anwendungen im SPA-ROSA
Transfer Bahnhof Passau bzw. Köln zum Schiff und zurück; Bei Flugbuchungen über A-ROSA Transfer Flughafen des Abfahrtshafens zum Schiff und zurück
Badezimmerartikel und Bademantel in der Kabine
Mineralwasser für die Kabine
Täglich abwechslungsreiche Bordunterhaltung
Kinder bis 15 Jahre reisen kostenfrei*
Ausflüge ab 01.02.2018 vormerkbar
Kabinen- und Abschiedsgruß
Hafengebühren
Freie Wahl des Termins, des Schiffs, der Route sowie der Kabinenkategorie und -nummer
Gruppenermäßigung 4 % (ab 6 Vollzahlern)
Stornogebühren bis 31 Tage vor Abreise 25%
Umbuchungsgebühren (bis 30 Tage vor Reiseantritt) 1 x kostenfrei
Viele weitere Leistungen und Aufmerksamkeiten
*in Begleitung eines aufsichtsberechtigten Erwachsenen in der Kabine, nur gültig für die Kreuzfahrt-Leistung.
Hafen
An
Ab
Hier finden Sie die möglichen Ausflüge für diese Kreuzfahrt. Sie können Ihre Lieblingsausflüge online reservieren und sich so bei uns an Bord vormerken lassen.
Reservieren Sie sich sechs Ausflüge als Paket zum Vorteilspreis!
BELGRAD ENTDECKEN (3,5 Stunden) Für den Aufstieg zur imposanten Belgrader Festungsanlage werden Sie mehr als reich belohnt: Beim weiten Blick über die Stadt und über die Mündung der Save in die Donau kommen Glücksgefühle auf. Der hübsch angelegte Kalemegdan-Park um die Festung ist übrigens eine beliebte Flaniermeile der Belgrader. Und die Stadt bietet noch so viel mehr: die serbischorthodoxe Domkirche mit ihren breiten, grünen Kuppeln, den Patriarchenpalast und den Platz der Republik mit Nationaltheater und Nationalmuseum. Und gleich daneben die schmalen Gassen der Fußgängerzone mit unzähligen Galerien, Cafés, Läden und Buchhandlungen.
STADTRUNDFAHRT DURCH BUDAPEST (3,5 Stunden) Während Sie ganz entspannt im Bus sitzen, ziehen die Highlights von Budapest an Ihnen vorbei: das Millenniumsdenkmal auf dem weitläufigen Heldenplatz, die prächtige Oper, die ehemalige Börse und das gigantische Parlamentsgebäude. Ein anschließender Rundgang durch das urgviertel führt Sie zur Matthias-Kirche, die zum UNESCO-Welterbe gehört, und zur Fischerbastei. Von hier aus genießen Sie einen herrlichen Blick über die Donau und den Stadtteil Pest. Sie fahren weiter zum Gellértberg und besichtigen die 220 Meter lange Zitadelle, an deren südlicher Spitze die Freiheitsstatue empor ragt. Der Ausblick von hier oben ist großartig.
BUKAREST ENTDECKEN (6 Stunden) Raues Flair des Balkans und entspanntes Savoir-Vivre prägen die rumänische Hauptstadt. Und auch die Architektur steckt voller Widersprüche. Ein unglaublich spannender Mix, aber sehen Sie selbst! Die Stadtrundfahrt beginnt riesig: Der monumentale Palast des Parlaments ist nach dem Pentagon das zweitgrößte Verwaltungsgebäude der Welt. Ebenso beeindruckend ist auch ein Blick hinter seine Kulissen bei einer Führung. Die folgende Rundfahrt führt Sie zum neoklassizistischen königlichen Palast, zum Universitätsplatz und zum riesigen Triumphbogen nach klassisch-römischer Art.
WEIN- UND PORZELLANMETROPOLE PÉCS (4 Stunden) Die besten Weine Ungarns und eine fröhliche Stimmung – beides ist in Pécs zu Hause: Am Südhang des Mecsek-Gebirges wachsen dank dem milden Klima neben süßen Trauben auch köstliche Mandeln und Feigen. Am besten schmeckt alles auf feinstem Porzellan. Das wird gleich vor Ort in der traditionsreichen Zsolnay-Manufaktur gefertigt. Bei so viel Schönem wundert es nicht, dass sich auch die großen Religionen hier niedergelassen und verewigt haben: Die ehemals türkische Moschee ist die größte Mitteleuropas, der Dom fasziniert mit einer prachtvollen Kassettendecke, und die Synagoge zählt zu den schönsten Ungarns.
DIE HAFENSTADT ROUSSE UND DAS KLOSTER BASSARBOVO (4,5 Stunden) Das bulgarisch – orthodoxe Felsenkloster Basarbovo entstand zu Zeiten des Bulgarischen Reiches und wurde erstmalig 1431 erwähnt. Es ist das einzig noch bewohnte Felskloster Bulgariens und beeindruckt jedes Jahr tausende Besucher mit seinen imposanten Fresken, dem spektakulären Panoramablick und mit seiner bewegten Geschichte durch die Jahrhunderte. Mit Recht wird das Felsenkloster als eines der bedeutendsten Denkmäler auf der Balkaninsel bezeichnet. Nach der Besichtigung fahren wir zurück nach Rousse um die Stadt mit den verschiedenen Stilepochen wie Barock und Renaissance kennenzulernen, nicht umsonst wird Rousse auch „Klein Wien“ genannt. Wir sehen das Pantheon mit seiner goldenen Kuppel und besuchen die berühmte Dreifaltigkeitskirche Sveta Troiza. Während des folgenden Rundganges durch das Zentrum sehen Sie unter anderem das Theater, die Freiheitsstatue und besichtigen das Kalopia Haus. Nach diesem abwechslungsreichen Programm kehren wir mit unvergesslichen Eindrücken zum Schiff zurück.
RUNDFAHRT DURCH DAS HISTORISCHE WIEN (3,5 Stunden) Diese Stadtrundfahrt führt Sie zu den historisch bedeutendsten Plätzen der Stadt. Allein auf der Ringstraße reihen sich prachtvolle Bauten aneinander wie die Perlen einer Kette. Dazu gehören: Staatsoper, Kunst- und Naturhistorisches Museum, Hofburg, Parlament, Rathaus, Universität, Börse und zahlreiche Palais. Nicht zu vergessen die Denkmäler berühmter Komponisten und Dichter. Weiter geht es zum berühmten Riesenrad im Prater, zum faszinierenden Hundertwasserhaus, zur majestätischen Karlskirche und zum traditionsreichen Wiener Musikverein. Eines der Wahrzeichen Wiens kann man aufgrund seiner Lage nur zu Fuß erreichen - den Stephansdom. Nach kurzer Außenbesichtigung geht es dann per Bus zurück zum Schiff.
Das Biosphärenreservat Donaudelta ist ein Eldorado für Naturliebhaber. Nach nur wenigen Minuten Fahrt von Tulcea aus mit dem Bus entdecken Sie diesen faszinierenden Rückzugsort Tausender Tier- und Pflanzenarten. Mit etwas Glück sehen Sie auf der Bootsfahrt Pelikane und Kormorane. Das Delta beheimatet unter anderem die größte Pelikankolonie Europas.
Gönnen Sie sich nach über 2000 Flusskilometern einen ganz besonderen Ausflug in das Donaudelta. In kleinen, exklusiven Booten für maximal 8 Passagiere erkunden Sie auch die kleinsten Deltaarme und die Flora und Fauna in der Umgebung. So kommen Sie der Tierwelt noch näher und können einmalige Erinnerungen mit nach Hause nehmen.
Eingang Donau Delta
3.
Tulcea
—
03:00
Sulina
07:00
13:00
Schiff dreht direkt an der Mündung der Donau in das Schwarze Meer - Nachmittags Fahrt auf dem Sulina Donau Delta Arm
Der perfekte Ausflug für Individualisten. Nach einer kurzen Rundfahrt zur Orientierung erkunden Sie das interessante Stadtzentrum auf eigene Faust. Sie werden begeistert sein vom bunten Architekturmix. Mittendrin kreuzen sich vier lebhafte Boulevards. Mit dem Bus geht es anschließend zurück zum Anleger.
Raues Flair des Balkans und entspanntes Savoir-Vivre prägen die rumänische Hauptstadt. Und auch die Architektur steckt voller Widersprüche. Ein unglaublich spannender Mix, aber sehen Sie selbst! Die Stadtrundfahrt beginnt riesig: Der monumentale Palast des Parlaments ist nach dem Pentagon das zweitgrößte Verwaltungsgebäude der Welt. Ebenso beeindruckend ist auch ein Blick hinter seine Kulissen bei einer Führung. Die folgende Rundfahrt führt Sie zum neoklassizistischen königlichen Palast, zum Universitätsplatz und zum riesigen Triumphbogen nach klassisch-römischer Art.
Das bulgarisch – orthodoxe Felsenkloster Basarbovo entstand zu Zeiten des Bulgarischen Reiches und wurde erstmalig 1431 erwähnt. Es ist das einzig noch bewohnte Felskloster Bulgariens und beeindruckt jedes Jahr tausende Besucher mit seinen imposanten Fresken, dem spektakulären Panoramablick und mit seiner bewegten Geschichte durch die Jahrhunderte. Mit Recht wird das Felsenkloster als eines der bedeutendsten Denkmäler auf der Balkaninsel bezeichnet. Nach der Besichtigung fahren wir zurück nach Rousse um die Stadt mit den verschiedenen Stilepochen wie Barock und Renaissance kennenzulernen, nicht umsonst wird Rousse auch „Klein Wien“ genannt. Wir sehen das Pantheon mit seiner goldenen Kuppel und besuchen die berühmte Dreifaltigkeitskirche Sveta Troiza. Während des folgenden Rundganges durch das Zentrum sehen Sie unter anderem das Theater, die Freiheitsstatue und besichtigen das Kalopia Haus. Nach diesem abwechslungsreichen Programm kehren wir mit unvergesslichen Eindrücken zum Schiff zurück.
Für den Aufstieg zur imposanten Belgrader Festungsanlage werden Sie mehr als reich belohnt: Beim weiten Blick über die Stadt und über die Mündung der Save in die Donau kommen Glücksgefühle auf. Der hübsch angelegte Kalemegdan-Park um die Festung ist übrigens eine beliebte Flaniermeile der Belgrader. Und die Stadt bietet noch so viel mehr: die serbischorthodoxe Domkirche mit ihren breiten, grünen Kuppeln, den Patriarchenpalast und den Platz der Republik mit Nationaltheater und Nationalmuseum. Und gleich daneben die schmalen Gassen der Fußgängerzone mit unzähligen Galerien, Cafés, Läden und Buchhandlungen.
Mit dem Bus geht es zunächst in die historische Altstadt von Novi Sad. Beim Spaziergang durch die hübschen Straßen fühlen Sie sich unweigerlich an die Habsburger Zeit erinnert. Nach einer kurzen Freizeit tauchen Sie noch tiefer in die Geschichte ein und fahren vorbei an der Festung Petrovaradin zum fast 500 Jahre alten Kloster Krušedol in den dichten Wäldern der Fruška Gora. Nach einem herzlichen Empfang zeigen Ihnen die Bewohner das Leben im Kloster. Die Klosterkirche beherbergt wunderschöne Ikonen und Fresken aus mehreren Jahrhunderten.
Die besten Weine Ungarns und eine fröhliche Stimmung – beides ist in Pécs zu Hause: Am Südhang des Mecsek-Gebirges wachsen dank dem milden Klima neben süßen Trauben auch köstliche Mandeln und Feigen. Am besten schmeckt alles auf feinstem Porzellan. Das wird gleich vor Ort in der traditionsreichen Zsolnay-Manufaktur gefertigt. Bei so viel Schönem wundert es nicht, dass sich auch die großen Religionen hier niedergelassen und verewigt haben: Die ehemals türkische Moschee ist die größte Mitteleuropas, der Dom fasziniert mit einer prachtvollen Kassettendecke, und die Synagoge zählt zu den schönsten Ungarns.
Manchmal ist der Weg – oder besser der Flug – das Ziel. Vor allem über einer so eindrucksvollen Metropole wie Budapest! Nach kurzer Fahrt zum Flughafen steigen Sie in den Helikopter und genießen die „Königin der Donau“ 20 Minuten lang aus der Vogelperspektive.
Während Sie ganz entspannt im Bus sitzen, ziehen die Highlights von Budapest an Ihnen vorbei: das Millenniumsdenkmal auf dem weitläufigen Heldenplatz, die prächtige Oper, die ehemalige Börse und das gigantische Parlamentsgebäude. Ein anschließender Rundgang durch das Burgviertel führt Sie zur Matthias-Kirche, die zum UNESCO-Welterbe gehört, und zur Fischerbastei. Von hier aus genießen Sie einen herrlichen Blick über die Donau und den Stadtteil Pest. Sie fahren weiter zum Gellértberg und besichtigen die 220 Meter lange Zitadelle, an deren südlicher Spitze die Freiheitsstatue empor ragt. Der Ausblick von hier oben ist großartig.
Auf die Margareteninsel, dann Shopping und zum Schluss auf den Burgberg? Oder lieber gemächlich über die Váci Utca schlendern und anschließend einen Kaffee im Café New York genießen? Sie bestimmen das Programm. Mit persönlichem Guide und Auto erkunden Sie Budapest auf eigene Faust.
HINWEIS: Dieser Ausflug ist auf Anfrage! Sprechen Sie am Einschiffungstag Ihren Cruise Manager für diesen Ausflug direkt an.
Abends entfaltet Wien einen ganz besonderen Zauber. Allein die kunstvoll angestrahlten Prunkbauten, an denen Sie auf der Ringstraße vorbeifahren. Und dann dieses Lichtermeer! Einen atemberaubenden Blick auf das tausendfache Funkeln genießen Sie vom Kahlenberg aus. An dessen Fuß liegt der Winzerort Grinzing. In einem typischen Heurigen lassen Sie den Abend bei zwei Gläschen Wein, köstlichen Häppchen und uriger Schrammelmusik ausklingen.
Es wird ein Abend der Superlative! Mit dem Gebäude fängt es schon an: Im 19. Jh. von Johann Garben im Stil der italienischen Renaissance erbaut, zählt der Kursalon noch heute zu den schönsten Konzerthäusern Wiens. Schon früher tobte hier das Publikum bei den Promenadenkonzerten der Brüder Strauss und den mitreißenden Walzern von Johann Strauss. Einen besseren Rahmen gibt es nicht für Konzerte des hauseigenen Salonorchesters „Alt Wien“, das klassische Musik wie kein anderes interpretiert. An diesem Abend führen die brillanten Musiker, Opernsänger und Ballettsolisten für Sie die schönsten Kompositionen des Walzerkönigs und die beliebtesten Arien von Wolfgang Amadeus Mozart auf. Unvergesslich!
Den ganzen Tag auf Sisis Spuren wandeln? Die Wiener Kaffeehauskultur testen, Shopping, eine Fiaker-Fahrt und dann vielleicht noch zur Donauinsel? Sie bestimmen das Programm und können sich trotzdem absolut sicher fühlen. Mit persönlichem Guide und Auto erkunden Sie Wien auf eigene Faust. Sie haben ein Ziel. Guide und Fahrer bringen Sie hin.
HINWEIS: Dieser Ausflug ist auf Anfrage! Sprechen Sie am Einschiffungstag Ihren Cruise Manager für diesen Ausflug direkt an.
Es wird ein Abend der Superlative! Mit dem Gebäude fängt es schon an: Im 19. Jh. von Johann Garben im Stil der italienischen Renaissance erbaut, zählt der Kursalon noch heute zu den schönsten Konzerthäusern Wiens. Schon früher tobte hier das Publikum bei den Promenadenkonzerten der Brüder Strauss und den mitreißenden Walzern von Johann Strauss. Einen besseren Rahmen gibt es nicht für Konzerte des hauseigenen Salonorchesters „Alt Wien“, das klassische Musik wie kein anderes interpretiert. An diesem Abend führen die brillanten Musiker, Opernsänger und Ballettsolisten für Sie die schönsten Kompositionen des Walzerkönigs und die beliebtesten Arien von Wolfgang Amadeus Mozart auf. Unvergesslich!
Lust auf eine Reise durch die Geschichte? Diese Stadtrundfahrt führt Sie zu den historisch bedeutendsten Plätzen der Stadt. Allein auf der Ringstraße reihen sich prachtvolle Bauten aneinander wie die Perlen einer Kette. Dazu gehören: Staatsoper, Kunst- und Naturhistorisches Museum, Hofburg, Parlament, Rathaus, Universität, Börse und zahlreiche Palais. Nicht zu vergessen die Denkmäler berühmter Komponisten und Dichter. Weiter geht es zum berühmten Riesenrad im Prater, zum faszinierenden Hundertwasserhaus, zur majestätischen Karlskirche und zum traditionsreichen Wiener Musikverein. Eines der Wahrzeichen Wiens kann man aufgrund seiner Lage nur zu Fuß erreichen – den Stephansdom. Nach kurzer Außenbesichtigung geht es dann per Bus zurück zum Schiff.
Ganz gemütlich durch die Hauptstadt Oberösterreichs fährt der Linzer City Express auf den Spuren der Vergangenheit. Genießen Sie die Fahrt über den Hauptplatz, vorbei an verschiedenen Sehenswürdigkeiten bis hin zum neuen Dom, während Sie den Erzählungen vergangener Geschichten lauschen. Nach einer ausgiebigen Runde durch die Stadt bringt Sie das Bähnchen auch ganz bequem wieder zum Schiff.
Linz kann auf eine lange Tradition zurückblicken. Die Hauptstadt Oberösterreichs mit ihren ca. 200.000 Einwohnern wird bereits im 2. Jh. als römisches Lentia erstmals erwähnt. Der sehenswerte Hauptplatz wird von Häusern mit barockisierten Fassaden und schönen Renaissance-Innenhöfen umschlossen. Das Rathaus stammt aus dem 15. Jh., das Feichtingerhaus aus dem 18. Jh. Auf Ihrem Rundgang sehen Sie das Landhaus im Renaissancestil sowie das Linzer Mozarthaus. Der Alte Dom, der bis 1909 Bischofskirche war, war die Wirkungsstätte des berühmten Organisten Anton Bruckner. Linz war Kulturhauptstadt Europas im Jahr 2009 - lassen Sie sich begeistern von dieser pulsierenden Stadt.
HIN- UND RÜCKFLUG, Z.B. MIT LUFTHANSA, AUSTRIAN AIRLINES, GERMANWINGS, EUROWINGS, KLM, SWISS
Linienflug von vielen deutschen Airports nach Wien und Zürich , inkl. Transfer Flughafen – Schiff und zurück (inkl. Steuern).
Flug ab € 299 pro Person
Bei den Reisen 10 bzw. 11 Nächte Donau Delta ab Engelhartszell bzw. ab Bukarest ist der Hin- bzw. der Rückfug von/bis Bukarest inklusive.
REISEN SIE SELBST AN – PARKEN SIE SICHER!
Falls Sie selbst anreisen möchten, so bieten wir Ihnen für die Dauer der Reise die Unterstellung Ihres Pkws in Passau in einem bewachten Parkhaus an. Für Reisen ab/bis Wien erfragen Sie bitte die Möglichkeiten der Anreise bei A-ROSA unter Tel. 0381-202 6001.
Preis ab € 43 pro PKW (überdachter Parkplatz)
MIT DEM ZUG NACH PASSAU BZW. WIEN
ZUG mit der Deutschen Bahn von allen deutschen Bahnhöfen nach Passau bzw. für Reisen ab/bis Wien nach Wien.
Zug ab € 89 pro Person (ohne BahnCard 2. Klasse)
Hotels für Ihre entspannte An- und Abreise
Sie wünschen sich eine entspannte An- und Abreise? Dann entscheiden Sie sich für eins dieser Anschlusshotels! Ihr Vorteil: Sie kommen schon ein, zwei Tage vor Ausschiffung an und können sich ganz bewusst auf die Reise mit A-ROSA freuen. Oder Sie lassen Ihren Urlaub ganz saft ausklingen, bevor Sie sich auf den Heimweg machen. Alle Hotels sind von uns persönlich und mit aller sorgfalt ausgewählt, um Ihren Urlaub abzurunden.
Donau - Anschlusshotels in Passau, Engelhartszell
Hotel Residenz
März - November 2018
Leistung p. P.
Einzelbelegung
Doppelbelegung
Standardzimmer
1. Übernachtung* inkl. Frühstück
€ 89
€ 67
Komfortzimmer
1. Übernachtung* inkl. Frühstück
€ 109
€ 75
Donaublick
1. Übernachtung* inkl. Frühstück
€ 129
€ 85
Hotel Passauer Wolf
März - November 2018
Leistung p. P.
Einzelbelegung
Doppelbelegung
Standardzimmer
1. Übernachtung* inkl. Frühstück
€ 99
€ 69
Luxuszimmer (Donaublick)
1. Übernachtung* inkl. Frühstück
--
€ 79
Hotel Atrium
März - November 2018
Leistung p. P.
Einzelbelegung
Doppelbelegung
Standardzimmer
1. Übernachtung* inkl. Frühstück
€ 99
€ 64
Luxuszimmer
1. Übernachtung* inkl. Frühstück
€ 119
€ 79
Hotel Wesenufer
März - November 2018
Leistung p. P.
Einzelbelegung
Doppelbelegung
Standardzimmer (Schloss/Brauerei)
1. Übernachtung* inkl. Frühstück
€ 82
€ 66
Komfortzimmer (Donaublick)
1. Übernachtung* inkl. Frühstück
€ 89
€ 71
Premiumzimmer (Donaublick)
1. Übernachtung* inkl. Frühstück
€ 95
€ 76
Donau - Anschlusshotels in Wien
Hotel Vienna Danube Waterfront
Reisezeitraum
Leistung p. P.
Einzelbelegung
Doppelbelegung
Standardzimmer vom 21.05. - 26.05. 02.07. - 30.07.18
1. Übernachtung* inkl. Frühstück
€ 170
€ 85
Standardzimmer vom 05.05. - 20.05. 27.05. - 09.06.18
Donau Delta Bukarest-EngelhartszellAb € 2.299 p. P.river3Donau Delta Bukarest-Engelhartszell11 Nächte ab € 2.299 p. P.Donau Flussreise: Ab Oltenita (Bukarest) über Tulcea, Sulina, Fetești, Oltenita (Bukarest), Rousse, Belgrad, Novi Sad, Mohács, Kalocsa, Budapest, Wien, Wachau und Linz nach Engelhartszell (Passau).