Alle A-ROSA Flussreisen hier online buchbar! Premium alles inklusive - TOP-Tarif mit maximalem Komfort. Beratung direkt vom Spezialisten - das A-ROSA Service-Team.
Rufen Sie uns an:Mo – Fr 8:00-20:00 und Sa-So 9:00-18:00 +49 (0) 381 - 202 60 01
Wenn man ganz genau hinhört, kann man es spüren: Die Donau fließt im Dreivierteltakt – fröhlich und leicht, aber auch mit einem Schuss bedeutender Geschichte und Ruhe. Denn schließlich hat der Fluss die unterschiedlichsten Kulturen und Ethnien in die Metropolen an seinen Ufern getragen. Die kaiserliche Pracht Wiens, der atemberaubende ungarische Jugendstil in Budapest – und Bratislava, fast schon anarchisch in seinem Stilmix aus Sozialismus und Barock. Musik liegt dennauch überall in der Luft und lädt – linke Füße hin oder her – zum Walzer ein.
HIGHLIGHTS DER DONAU FLUSSREISE
Drei Länder auf einer Reise: Österreich, Ungarn, Slowakei.
Das UNESCO-Welterbe Wachau mit Weinhängen, Marillenhainen und Burgromantik.
Wien und Budapest bei Tag und bei Nacht kennenlernen.
Tobias Brüggemann,Leiter Kundendialog A-ROSA
Unsere Tipps für Sie
Wien In Hotelbars fühle ich mich immer wie auf Reisen, deshalb mag ich sie auch so gerne. Die Bar im Hotel Bristol ist sehr stimmungsvoll. Hinter der holzgetäfelten Theke mit Patina stehen coole Barristas, man fühlt sich in die 30er-Jahre zurückversetzt. Die Bars im Intercontinental (Johannesgasse 28) – mit dem riesigen Luster in der Mitte – und im Hotel Imperial (Kärntner Ring 16) sind auch toll.
Anreise Mit dem Flieger von Deutschland ab nach Wien - am besten den Flug mit Lufthansa, Austrian Airlines oder Eurowings direkt über A-ROSA gebucht - bequemer & schneller geht es nicht.
Hafen
An
Ab
1.
Wien
—
—
Das Gepäck geht in Wien an Bord – und wir erst einmal ins Kaffeehaus zu Apfelstrudel und Urlaubsvorfreude. Eine Katakomben-Tour zeigt uns Wien mal weniger lieblich, inklusive Urnen mit den Eingeweiden der Habsburger! Uh! Morgen stehen Hundertwasser-Haus, Schloss
Schönbrunn und Karlskirche auf unserer Wunschliste.
2.
Wien
—
18:30
3.
Esztergom
08:00
10:30
Nach dem Sektfrühstück bewundern wir das altehrwürdige Esztergom.
Budapest
15:00
—
Von der ehemaligen Hauptstadt Ungarns geht’s zur heutigen: Budapest empfängt uns mit großem Pomp und dem unfassbar gigantischen Parlament vis-à-vis dem Burgpalast. Wir bummeln durch die Pracht der ungarischen Barockbauten. Mehr als 120 heiße Quellen speisen unzählige opulente Bäder – die sind am zweiten Tag dran!
4.
Budapest
—
16:00
5.
Bratislava
09:00
16:30
In Bratislava verschaffen wir uns im „Ufo“ – dem Restaurant über der Neuen Brücke – einen Überblick. Dann geht’s über Kopfsteinpflaster durchs fröhliche Gewimmel zwischen Barock und Bausünden!
6.
Wachau
Passage Wachau
Melk
12:00
16:00
Kontrastprogramm: Wir gleiten durch die stille, grüne Welt der Wachau, zwischen Weinbergen und Märchenkulissen, zu einem der großartigsten Barockbauten Europas: dem – ja, wirklich göttlich wirkenden – Stift Melk.
7.
Engelhartszell (Passau)
07:00
17:00
In Oberösterreich wartet die kleine Stadt Engelhartszell darauf, von uns erkundet zu werden. Niedlich ist es hier. Und auch wenn wir weit weg sind von zu Hause, fühlen wir uns direkt heimisch.
8.
Wien
12:00
—
Wien hat uns wieder. Wir schwelgen bei einem Wiener Schnitzel noch mal in den Highlights dieser Reise.
Ihre A-ROSA Premium alles inklusive Leistungen:
A-ROSA Flusskreuzfahrt in der gebuchten Kabinenkategorie; Wählen Sie Ihre Wunschkabine mit Kabinennummer (nach Verfügbarkeit)
VollpensionPlus: umfangreiche Frühstücks-, Mittags- und Dinner-Buffets, zusätzlich Einschiffungssnack sowie Tee- und Kaffeestunde
Auf vielen Reisen saisonale Ergänzungen wie einen Mitternachtssnack
Hochwertige Getränke ganztags inklusive: Tee, Kaffee und Kaffeespezialitäten, Softdrinks, Biere sowie Sekt und eine Auswahl an Weinen, Cocktails und Longdrinks. Auch außerhalb der Tischzeiten. Ausgenommen sind aufpreispflichtige Spezialitäten und Getränke sowie Champagner
Deutschsprachige Hotel- und Reiseleitung
Freie Nutzung der Bordeinrichtungen wie Sauna & Fitness
15 % Ermäßigung auf Anwendungen im SPA-ROSA
Transfer Bahnhof Passau bzw. Köln zum Schiff und zurück; Bei Flugbuchungen über A-ROSA Transfer Flughafen des Abfahrtshafens zum Schiff und zurück
Badezimmerartikel und Bademantel in der Kabine
Mineralwasser für die Kabine
Täglich abwechslungsreiche Bordunterhaltung
Kinder bis 15 Jahre reisen kostenfrei*
Ausflüge ab 01.02.2018 vormerkbar
Kabinen- und Abschiedsgruß
Hafengebühren
Freie Wahl des Termins, des Schiffs, der Route sowie der Kabinenkategorie und -nummer
Gruppenermäßigung 4 % (ab 6 Vollzahlern)
Stornogebühren bis 31 Tage vor Abreise 25%
Umbuchungsgebühren (bis 30 Tage vor Reiseantritt) 1 x kostenfrei
Viele weitere Leistungen und Aufmerksamkeiten
*in Begleitung eines aufsichtsberechtigten Erwachsenen in der Kabine, nur gültig für die Kreuzfahrt-Leistung.
Hafen
An
Ab
Hier finden Sie die möglichen Ausflüge für diese Kreuzfahrt. Sie können Ihre Lieblingsausflüge online reservieren und sich so bei uns an Bord vormerken lassen.
Abends entfaltet Wien einen ganz besonderen Zauber. Allein die kunstvoll angestrahlten Prunkbauten, an denen Sie auf der Ringstraße vorbeifahren. Und dann dieses Lichtermeer! Einen atemberaubenden Blick auf das tausendfache Funkeln genießen Sie vom Kahlenberg aus. An dessen Fuß liegt der Winzerort Grinzing. In einem typischen Heurigen lassen Sie den Abend bei zwei Gläschen Wein, köstlichen Häppchen und uriger Schrammelmusik ausklingen.
Es wird ein Abend der Superlative! Mit dem Gebäude fängt es schon an: Im 19. Jh. von Johann Garben im Stil der italienischen Renaissance erbaut, zählt der Kursalon noch heute zu den schönsten Konzerthäusern Wiens. Schon früher tobte hier das Publikum bei den Promenadenkonzerten der Brüder Strauss und den mitreißenden Walzern von Johann Strauss. Einen besseren Rahmen gibt es nicht für Konzerte des hauseigenen Salonorchesters „Alt Wien“, das klassische Musik wie kein anderes interpretiert. An diesem Abend führen die brillanten Musiker, Opernsänger und Ballettsolisten für Sie die schönsten Kompositionen des Walzerkönigs und die beliebtesten Arien von Wolfgang Amadeus Mozart auf. Unvergesslich!
Es wird ein Abend der Superlative! Mit dem Gebäude fängt es schon an: Im 19. Jh. von Johann Garben im Stil der italienischen Renaissance erbaut, zählt der Kursalon noch heute zu den schönsten Konzerthäusern Wiens. Schon früher tobte hier das Publikum bei den Promenadenkonzerten der Brüder Strauss und den mitreißenden Walzern von Johann Strauss. Einen besseren Rahmen gibt es nicht für Konzerte des hauseigenen Salonorchesters „Alt Wien“, das klassische Musik wie kein anderes interpretiert. An diesem Abend führen die brillanten Musiker, Opernsänger und Ballettsolisten für Sie die schönsten Kompositionen des Walzerkönigs und die beliebtesten Arien von Wolfgang Amadeus Mozart auf. Unvergesslich!
Den ganzen Tag auf Sisis Spuren wandeln? Die Wiener Kaffeehauskultur testen, Shopping, eine Fiaker-Fahrt und dann vielleicht noch zur Donauinsel? Sie bestimmen das Programm und können sich trotzdem absolut sicher fühlen. Mit persönlichem Guide und Auto erkunden Sie Wien auf eigene Faust. Sie haben ein Ziel. Guide und Fahrer bringen Sie hin.
HINWEIS: Dieser Ausflug ist auf Anfrage! Sprechen Sie am Einschiffungstag Ihren Cruise Manager für diesen Ausflug direkt an.
Auf nach Schönbrunn! Das Schloss, in dem unter anderem Kaiserin Sisi lebte, ist eins der Highlights von Wien. Ende des 17. Jh. ließ Leopold I. es als Jagdschloss errichten. Maria Theresia ließ es ein halbes Jahrhundert später zu einem wahren Prachtschloss ausbauen. Besonders eindrucksvoll sind die noch vollständig erhaltenen Wohnräume von Sisi und Kaiser Franz Josef I.
Dieser Spaziergang durch Wien führt Sie zu einigen Kostbarkeiten verschiedener Epochen. Im weit in den Himmel ragenden Stephansdom wird die mehr als tausendjährige Geschichte der Stadt wieder lebendig. Und selbst abseits der prachtvollen Plätze und Bauten werden Sie wahre Perlen wie die romantischen Gässchen und idyllischen Hinterhöfe entdecken. Kaffeehauskultur vom Feinsten erleben Sie in einem der bekanntesten Wiener Kaffeehäuser, dem „Central“ oder dem „Café Hofburg“. Hier genießen Sie eine Wiener Melange und köstliche Mehlspeisen.
Wenn sich der kleine Ausflugszug dem Gipfel des Burgbergs von Esztergom nähert, herrscht meist großes Staunen. Vor Ihnen liegt die größte klassizistische Basilika Ungarns mit 118 Meter Länge und 48 Meter Breite. Ihre riesige grüne Kuppel ragt weit über die Stadt hinaus und raubt einem schlichtweg den Atem. Noch bevor Sie Ihr Ziel erreichen, erfahren Sie spannende Details über die Basilika und Esztergom. Neben einer kleinen geschichtsträchtigen Kapelle besichtigen Sie auch das Hauptschiff der Basilika mit seinem gigantischen Altarbild. Es ist das größte Gemälde der Welt, das auf einem einzigen Stück Leinwand gemalt worden ist. Mit vielen Eindrücken gehts im Zug zurück zum Schiff.
Diese Tour beginnt bereits mit einem Superlativ. Sie besuchen die Basilika von Esztergom, eine der größten Kirchen Europas. Entlang der Donau bringt Sie der Bus nach Visegrád, im 10. Jh. Zentrum königlicher und kirchlicher Macht. Die hier auf einem Bergkegel am Donauknie liegende Burg wurde im 13. Jh. von König Béla IV. errichtet. Gut ein Jahrhundert später entstand der prächtige Königspalast. Mindestens genauso schön ist der weite Blick über die Donau. Ganz in der Nähe essen Sie bei einem ebenfalls herrlichen Panorama-Blick Mittag, bevor es weiter nach Szentendre geht. Hier besichtigen Sie die Verklärungskirche, die mit ihren reich verzierten Ikonen als eine der schönsten serbisch-orthodoxen Kirchen des 18. Jh. gilt. Danach können Sie das verwinkelte Künstlerdorf individuell erkunden. Sie fahren weiter nach Budapest und entdecken bei einer einstündigen Stadtrundfahrt die schönsten Plätze und die wichtigsten Sehenswürdigkeiten.
Nachts zeigt sich die „Königin der Donau“ von ihrer funkelnden Seite. Schon am Tag eine Augenweide, sind ihre in der Dunkelheit angestrahlten Sehenswürdigkeiten an Schönheit kaum zu überbieten. Bei einem Blick vom Burgberg aus liegen Ihnen die Donau und der Stadtteil Pest als glitzernder Teppich zu Füßen.
Während Sie ganz entspannt im Bus sitzen, ziehen die Highlights von Budapest an Ihnen vorbei: das Millenniumsdenkmal auf dem weitläufigen Heldenplatz, die prächtige Oper, die ehemalige Börse und das gigantische Parlamentsgebäude. Ein anschließender Rundgang durch das Burgviertel führt Sie zur Matthias-Kirche, die zum UNESCO-Welterbe gehört, und zur Fischerbastei. Von hier aus genießen Sie einen herrlichen Blick über die Donau und den Stadtteil Pest. Sie fahren weiter zum Gellértberg und besichtigen die 220 Meter lange Zitadelle, an deren südlicher Spitze die Freiheitsstatue empor ragt. Der Ausblick von hier oben ist großartig.
Was wäre Ungarn ohne die Puszta? Tauchen Sie ein in das fast unberührte Hinterland und besuchen Sie die Apajpuszta mit ihrer einzigartigen Graslandsschaft. Erleben Sie das Flair dieses zum Kiskunzang-Nationalparks gehörenden Gebiets von einer Kutsche aus. Nach einer sehenswerten Pferdevorführung der Csikos probieren Sie typisch ungarische Snacks.
Willkommen im Bauch der Stadt! Die einer Basilika nachempfundenen Markthalle ist eins der Wahrzeichen Budapests. Auf drei Etagen reihen sich über 180 Marktstände, Geschäfte und zwei Supermärkte aneinander. Das Angebot ist atemberaubend. Kein Wunder, dass auch unser Chefkoch hier einkaufen geht. Und er nimmt Sie gern mit und zeigt Ihnen, wo Sie die köstlichsten Speisen probieren können.
Manchmal ist der Weg – oder besser der Flug – das Ziel. Vor allem über einer so eindrucksvollen Metropole wie Budapest! Nach kurzer Fahrt zum Flughafen steigen Sie in den Helikopter und genießen die „Königin der Donau“ 20 Minuten lang aus der Vogelperspektive.
Auf die Margareteninsel, dann Shopping und zum Schluss auf den Burgberg? Oder lieber gemächlich über die Váci Utca schlendern und anschließend einen Kaffee im Café New York genießen? Sie bestimmen das Programm. Mit persönlichem Guide und Auto erkunden Sie Budapest auf eigene Faust.
HINWEIS: Dieser Ausflug ist auf Anfrage! Sprechen Sie am Einschiffungstag Ihren Cruise Manager für diesen Ausflug direkt an.
Auf direktem Weg zum schönsten Ausblick: Der „Bratislava City Express“ bringt Sie zur Bratisavský Hrad (Pressburg). Von dem 85 Meter hohen Felsen blicken Sie weit über die Donau. Übrigens verdankt die Stadt dem Auftraggeber ihren Namen. Herzog Wratislaw ließ die Anlage Mitte des 17. Jahrhunderts errichten. Maria Theresia entschied sich ein Jahrhundert später für einen Umbau zu Repräsentationszwecken. Anschließend erkunden Sie die ebenfalls geschichtsträchtige Altstadt mit ihren Bürgerhäusern aus der Renaissance und den barocken Palästen zu Fuß.
Purer Nervenkitzel! Auf dem berühmten Weltcupkurs von Čunovo werden Sie zum Raftingmeister. Nach einer kurzen Busfahrt erreichen Sie die künstlich angelegte Wildwasserstrecke. Hier werden Sie ausführlich unterwiesen und mit Schwimmweste, Helm und Paddel ausgestattet. Dann gehts auch schon in die Raftingboote (jeweils maximal fünf Personen, inkl. Führer) und hinein in die wilden Wasserstrudel.
Ein Spaziergang durch die Stadt, anschließend mit dem Pkw zur Burg hinauf um den Ausblick zu genießen und zu guter Letzt in das Eurovea Shopping Center für einen kleinen Bummel. Sie haben Ihr Programm selbst in der Hand. Ihr persönlicher Guide kennt die Stadt und zeigt Ihnen die schönsten Ecken von Bratislava und Ihr Fahrer bringt Sie dort hin.
HINWEIS: folgt
Das Benediktinerstift Melk ist nicht nur das Wahrzeichen der Wachau, sondern auch des Glaubens und der österreichischen Geschichte. Seit seiner Gründung in 1089 wird es ununterbrochen von Benediktinermönchen bewohnt. Es gilt als Meisterwerk der Symbiose von Kunst, Kultur und Natur, von Glaube und Wissenschaft. Genießen Sie von dem 60 Meter hoch gelegenen Stift Melk einen traumhaften Blick über die Wachau, bevor Sie bei einer Innenbesichtigung die imposanten Barock-Räume auf sich wirken lassen.
Sie möchten gerne Passau erkunden? Unsere Bustransfers bringen Sie direkt ins Zentrum. Entdecken Sie die drei Flüsse aus drei Himmelsrichtungen – aus dem Westen die Donau, dem Süden der Inn und dem Norden die Ilz – die die Landschaft am Dreiflüsseeck zu einer einzigartigen Schönheit machen. Dazu die barocke Altstadt, die von italienischen Meistern im 17. Jh. geschaffen wurde und in deren Zentrum sich majestätisch der Dom St. Stephan mit der größten Domorgel der Welt erhebt.
HIN- UND RÜCKFLUG, Z.B. MIT LUFTHANSA, AUSTRIAN AIRLINES, GERMANWINGS, EUROWINGS, KLM, SWISS
Linienflug von vielen deutschen Airports nach Wien und Zürich , inkl. Transfer Flughafen – Schiff und zurück (inkl. Steuern).
Flug ab € 299 pro Person
Bei den Reisen 10 bzw. 11 Nächte Donau Delta ab Engelhartszell bzw. ab Bukarest ist der Hin- bzw. der Rückfug von/bis Bukarest inklusive.
REISEN SIE SELBST AN – PARKEN SIE SICHER!
Falls Sie selbst anreisen möchten, so bieten wir Ihnen für die Dauer der Reise die Unterstellung Ihres Pkws in Passau in einem bewachten Parkhaus an. Für Reisen ab/bis Wien erfragen Sie bitte die Möglichkeiten der Anreise bei A-ROSA unter Tel. 0381-202 6001.
Preis ab € 43 pro PKW (überdachter Parkplatz)
MIT DEM ZUG NACH PASSAU BZW. WIEN
ZUG mit der Deutschen Bahn von allen deutschen Bahnhöfen nach Passau bzw. für Reisen ab/bis Wien nach Wien.
Zug ab € 89 pro Person (ohne BahnCard 2. Klasse)
Hotels für Ihre entspannte An- und Abreise
Sie wünschen sich eine entspannte An- und Abreise? Dann entscheiden Sie sich für eins dieser Anschlusshotels! Ihr Vorteil: Sie kommen schon ein, zwei Tage vor Ausschiffung an und können sich ganz bewusst auf die Reise mit A-ROSA freuen. Oder Sie lassen Ihren Urlaub ganz saft ausklingen, bevor Sie sich auf den Heimweg machen. Alle Hotels sind von uns persönlich und mit aller sorgfalt ausgewählt, um Ihren Urlaub abzurunden.
Donau - Anschlusshotels in Passau, Engelhartszell
Hotel Residenz
März - November 2018
Leistung p. P.
Einzelbelegung
Doppelbelegung
Standardzimmer
1. Übernachtung* inkl. Frühstück
€ 89
€ 67
Komfortzimmer
1. Übernachtung* inkl. Frühstück
€ 109
€ 75
Donaublick
1. Übernachtung* inkl. Frühstück
€ 129
€ 85
Hotel Passauer Wolf
März - November 2018
Leistung p. P.
Einzelbelegung
Doppelbelegung
Standardzimmer
1. Übernachtung* inkl. Frühstück
€ 99
€ 69
Luxuszimmer (Donaublick)
1. Übernachtung* inkl. Frühstück
--
€ 79
Hotel Atrium
März - November 2018
Leistung p. P.
Einzelbelegung
Doppelbelegung
Standardzimmer
1. Übernachtung* inkl. Frühstück
€ 99
€ 64
Luxuszimmer
1. Übernachtung* inkl. Frühstück
€ 119
€ 79
Hotel Wesenufer
März - November 2018
Leistung p. P.
Einzelbelegung
Doppelbelegung
Standardzimmer (Schloss/Brauerei)
1. Übernachtung* inkl. Frühstück
€ 82
€ 66
Komfortzimmer (Donaublick)
1. Übernachtung* inkl. Frühstück
€ 89
€ 71
Premiumzimmer (Donaublick)
1. Übernachtung* inkl. Frühstück
€ 95
€ 76
Donau - Anschlusshotels in Wien
Hotel Vienna Danube Waterfront
Reisezeitraum
Leistung p. P.
Einzelbelegung
Doppelbelegung
Standardzimmer vom 21.05. - 26.05. 02.07. - 30.07.18
1. Übernachtung* inkl. Frühstück
€ 170
€ 85
Standardzimmer vom 05.05. - 20.05. 27.05. - 09.06.18
Donau Klassiker - WienAb € 1.499 p. P.river3Donau Klassiker - Wien7 Nächte ab € 1.499 p. P.Donau Flussreise: Ab Wien über Esztergom, Budapest, Bratislava, Wachau, Melk und Engelhartszell (Passau) nach Wien.