Matrose/in

Eine kleine Übersicht einiger Ihrer Aufgaben.

  • Brücken- und Gangwaywache
  • Teilnahme an den Sicherheitsübungen
  • Reinigungsarbeiten komplettes Schiff
  • Überwachung der Anlegestation
  • Arbeiten mit Tauwerk
  • Los- und Festmachen des Schiffes
  • Bedienen des Anlegegeschirrs
  • Herstellung eines sicheren Landgangs
  • Arbeiten im Decksbereich nach Vorgabe des Bootsmanns
  • Verbringen des Mülls an Land
  • Pflege und Reinigung des äußeren Schiffsbereiches
  • Bordwache bei liegendem Schiff  
  • Gepäckservice bei Ein- und Ausschiffung
  • Der Stelleninhaber ist verpflichtet, neben den oben aufgeführten Aufgaben, auf Weisung des Vorgesetzten Einzelaufträge auszuführen, die dem Wesen nach zu seiner Tätigkeit gehören oder sich aus betrieblichen Notwendigkeiten ergeben.

Erforderliche Qualifikationen u.a.: Schifferdienstbuch, Matrosenbrief, Erfahrung auf Rhein und Donau von Vorteil, Ausbildung zum Atemschutzgeräteträger nach FSV

1.Matrose/in

Eine kleine Übersicht einiger Ihrer Aufgaben.

  • Organisation des Tages- und Nachtdienstes im Bereich Deck, Einteilung der Arbeitskräfte
  • Herstellung des Zugangs zum Schiff
  • Bedienung des Anlegegeschirrs
  • Wartung von Geräten und Anlagen im Verantwortungsbereich
  • Meldung über das Klarmachen Deck und Koordinierung der auszuführenden Arbeiten mit dem Kapitän
  • Erstellen von Dienstplänen in Zusammenarbeit mit dem 2. Nautischen Offizier
  • Pflege, Reinigung und Reparatur des Beibootes
  • Aufsicht Waste Handling, Einhaltung der Abgabevorschriften nach Weisung des Kapitäns
  • Erarbeitung von Bestellungen für die Werterhaltung des Schiffes im Bereich Deck
  • Koordinierung und Bedienung der Gangwayanlagen
  • Bordwache bei liegendem Schiff
  • Gepäckservice bei Ein- und Ausschiffung
  • Der Stelleninhaber ist verpflichtet, neben den oben aufgeführten Aufgaben, auf Weisung des Vorgesetzten Einzelaufträge auszuführen, die dem Wesen nach zu seiner Tätigkeit gehören oder sich aus betrieblichen Notwendigkeiten ergeben.

Erforderliche Qualifikationen u.a.: Ausbildung zum Matrosen mit mindestens zweijähriger Fahrzeit als Matrose/Motorenwart, Schifferdienstbuch, mehrjährige Matrosenerfahrung auf  Flusskreuzfahrtschiffen

2.Nautischer Offizier / 3.Kapitän

Eine kleine Übersicht einiger Ihrer Aufgaben.

  • Organisation des Schiffsbetriebes
  • Wahrnehmen von Repräsentationsaufgaben
  • Herausgabe geeigneter Anordnungen und Weisungen für Dienstabläufe
  • Ordnungsgemäße Führung der Bordbücher und anderer Nachweise
  • Einleiten bzw. Veranlassen aller Instandhaltungsaufgaben
  • Gewährleistung der Reisetüchtigkeit des Schiffes unter Beachtung des Passagierbetriebes, der Vollzähligkeit und Gültigkeit aller Schiffspapiere und Dokumente, der erforderlichen Ausrüstung mit Bunker, Proviant und weiteren Vorräten, der Vollständigkeit der nautisch technischen Ausrüstung, der Funktionstüchtigkeit aller für den Schiffsbetrieb erforderlichen Anlagen und Ausrüstung.
  • Erhaltung und Schutz der Umwelt auf Grundlage geltender Gesetze
  • Gewährleistung der Sicherheit an Bord
  • Durchführung und Überwachung von Verwaltungsaufgaben
  • Organisation der Schiffssicherungsgruppe bei Feuer, Wasser und Mann über Bord Alarm
  • Organisation der Einsatzbereitschaft aller Feuerlösch- und Rettungsmittel an Bord
  • Sicherstellung der Einsatzbereitschaft des Beibootes
  • Sicherstellung der Schiffssicherheit mit der Crew bei Flussfahrt und Hafenliegezeit
  • Einhaltung der Binnensch.-UVV an Bord

Erforderliche Qualifikationen u.a.: Schifferkapitänspatent / Rheinpatent Höllandische Grenze bis Basel / Donaupatent, Radarpatent, Sprechfunkzeugnis, mehrjährige Flussschifferfahrung

Nautischer Offizier / 2.Kapitän

Eine kleine Übersicht einiger Ihrer Aufgaben.

  • Übernahme der Kapitänsposition bei Erkrankung / Ausfall des Kapitäns
  • Organisation des Schiffsbetriebes
  • Wahrnehmen von Repräsentationsaufgaben
  • Herausgabe geeigneter Anordnungen und Weisungen für Dienstabläufe
  • Ordnungsgemäße Führung der Bordbücher und anderer Nachweise
  • Das Einleiten bzw. Veranlassen aller Instandhaltungsaufgaben
  • Gewährleistung der Reisetüchtigkeit des Schiffes unter Beachtung des Passagierbetriebes, der Vollzähligkeit und Gültigkeit aller Schiffspapiere und Dokumente, der erforderlichen Ausrüstung mit Bunker, Proviant und weiteren Vorräten, der Vollständigkeit der nautisch technischen Ausrüstung, der Funktionstüchtigkeit aller für den Schiffsbetrieb erforderlichen Anlagen und Ausrüstung.
  • Erhaltung und Schutz der Umwelt auf Grundlage geltender Gesetze
  • Gewährleistung der Sicherheit an Bord
  • Sichere Führung des Schiffes
  • Organisation der Nautischen Crew für Wartungs- und Reparaturarbeiten an Deck und Unterdeck
  • Unterstützung des 1. Kapitäns bei Erstellung der Winter- / Werftliste des Schiffes
  • Dienstorganisation der Nautischen Crew bei Flussfahrt und Hafenliegezeit (Dienstplan)
  • Einhaltung der Binnensch.-UVV an Bord
  • Zuständigkeit für Ordnung und Sauberkeit an Deck, Müllrecycling, -lagerung sowie -transport in Zusammenarbeit mit dem Hotelbereich

Erforderliche Qualifikationen u.a.: Schifferkapitänspatent / Rheinpatent Höllandische Grenze bis Basel / Donaupatent, Radarpatent, Sprechfunkzeugnis, mehrjährige Flussschifferfahrung, möglichst Erfahrung mit Schottel-Antriebsanlagensystem

1.Kapitän

Eine kleine Übersicht einiger Ihrer Aufgaben.

  • Die Organisation des Schiffsbetriebes
  • Das Wahrnehmen von Repräsentationsaufgaben
  • Die Herausgabe geeigneter Anordnungen und Weisungen für Dienstabläufe
  • Ordnungsgemäße Führung der Bordbücher und anderer Nachweise
  • Das Einleiten bzw. Veranlassen aller Instandhaltungsaufgaben
  • Gewährleistung der Reisetüchtigkeit des Schiffes unter Beachtung des Passagierbetriebes, der Vollzähligkeit und Gültigkeit aller Schiffspapiere und Dokumente, der erforderlichen Ausrüstung mit Bunker, Proviant und weiteren Vorräten, der Vollständigkeit der nautisch technischen Ausrüstung, der Funktionstüchtigkeit aller für den Schiffsbetrieb erforderlichen Anlagen und Ausrüstung.
  • Erhaltung und Schutz der Umwelt auf Grundlage geltender Gesetze
  • Gewährleistung der Sicherheit an Bord
  • Sichere Führung des Schiffes
  • Mithilfe bei der Abwicklung der Klarierungsformalitäten
  • Durchführung und Überwachung von Verwaltungsaufgaben
  • Organisation einer ständigen Kommunikation aller im Dienst befindlichen Offiziere und Teamleiter (Bordfunk, Walkie-Talkie)
  • Erstellen und Abarbeitung einer Werftliste / Winterliste zum Saisonende für alle Bereiche des Schiffes
  • Dienstorganisation der nautischen Crew bei Flussfahrt und Hafenliegezeit (Wachplan)
  • Durchführung der durch Gesetze und weitere Rechtsvorschriften sowie der vom Reeder übertragenen Anforderungen übertragenen Aufgaben
  • Im Rahmen des Preopenings sind bei der Erprobung und Übernahme der Schiffe zusätzliche Aufgaben nach Anweisung der Bauaufsicht und des Operations zu übernehmen
  • Entwicklung des Handbuches im Arbeitsbereich entsprechend der Richtlinien in Zusammenarbeit mit der Reederei sowie stetige Optimierung und Weiterentwicklung von Arbeitsabläufen und Standards

Erforderliche Qualifikationen u.a.: Schifferkapitänspatent / Rheinpatent Höllandische Grenze bis Basel / Donaupatent, Radarpatent, Sprechfunkzeugnis, mehrjährige Flussschifferfahrung, möglichst Erfahrung mit Schottel-Antriebsanlagensystem, Führungsqualitäten