„Carrefour de l‘Europe“ – Schnittpunkt Europas, so wird Straßburg in Werbeprospekten genannt.
Ein Kreuzpunkt ist die Stadt in der Tat. Hier fühlt man sich beim Espresso im Boulevardcafé ganz wie in Frankreich – und in der Weinstube oder im Gasthaus bei einem Schoppen Wein oder einem frisch gezapften Bier fast wie zu Hause. Deutsche und Franzosen, unter deren Herrschaft Straßburg (französisch: Strasbourg) abwechselnd stand, haben die Stadt geprägt. Bei einem Bummel durch den Stadtkern, der ringsum von der Ill eingegrenzt wird, können Sie die wechselvolle Geschichte Straßburgs nachvollziehen. Mittelalterliche Fachwerkhäuser in engen, winkeligen Gassen, elegante französische Stadtpaläste an geometrisch angelegten Plätzen und pompöse Prachtbauten aus der wilhelminischen Zeit finden sich in enger Nachbarschaft.
Kommen Sie an Bord der A-ROSA Kreuzfahrtschiffe und entdecken Sie die Stadt Straßburg einmal vom Fluss aus.
Mit der A-ROSA AQUA, der A-ROSA BRAVA und der A-ROSA SILVA legen Sie während einer Rheinkreuzfahrt in Straßburg(Kehl) an. Entdecken Sie die junge und lebendige Metropole. Am Abend wartet das A-ROSA Verwöhnprogramm auf Sie. Lassen Sie die Erlebnisse des Tages bei einer Massage im Spa oder einem kulinarischen Highlight an unserem Gourmet-Buffet Revue passieren, während das Schiff gemächlich ablegt und auf den nächsten Hafen entlang des Rheins Kurs nimmt. Entspannter können Städtereisen mit A-ROSA kaum sein.
5
Nächte
Ab Köln über Rüdesheim, Germersheim (Speyer), Straßburg (Kehl), Mainz und Koblenz nach Köln.
ab € 934 p. P.
5
Nächte
Ab Köln über Rüdesheim, Germersheim (Speyer), Straßburg (Kehl), Mainz und Koblenz nach Köln.
ab € 934 p. P.
5
Nächte
Ab Köln über Rüdesheim, Germersheim (Speyer), Straßburg (Kehl), Mainz und Koblenz nach Köln.
ab € 1.234 p. P.
6
Nächte
Ab Köln über Rüdesheim, Germersheim (Speyer), Straßburg (Kehl), Frankfurt und Mainz nach Köln.
ab € 1.541 p. P.
7
Nächte
Ab Köln über Rüdesheim, Germersheim (Speyer), Breisach, Basel, Straßburg (Kehl), Mainz und Koblenz nach Köln.
ab € 1.898 p. P.
7
Nächte
Ab Köln über Koblenz, Speyer, Straßburg (Kehl), Mainz und Boppard nach Köln.
ab € 1.798 p. P.
7
Nächte
Ab Basel über Straßburg (Kehl), Mainz, Koblenz, Köln, Willemstad, Gent und Antwerpen nach Amsterdam.
ab € 1.998 p. P.
7
Nächte
Ab Köln über Rüdesheim, Nierstein, Straßburg (Kehl), Mainz, Koblenz und Bonn nach Köln.
ab € 1.548 p. P.
9
Nächte
Ab Köln über Rüdesheim, Germersheim (Speyer), Straßburg (Kehl), Mainz, Koblenz, Nijmegen, Rotterdam und Emmerich nach Köln.
ab € 2.212 p. P.
Zum Münster führen in Straßburg zwar alle Wege – am überwältigendsten aber ist der Eindruck, wenn Sie sich der Kathedrale durch die Rue Mercière (Krämergasse) nähern. Diese führt direkt auf die prachtvolle Westfassade mit der 16-blättrigen Rosette (Durchmesser 14,5 Meter) über dem mittleren Portal zu, die reich verzierte Schauseite des Münsters, die die Baukunst dreier Jahrhunderte (1176–1439) widerspiegelt, von der Frühromanik bis zur Spätgotik. Über der Rosette befindet sich in 66 Meter Höhe eine Plattform, zu der 332 Stufen führen. Die Mühe lohnt sich, denn von da aus hat man einen herrlichen Blick über die Stadt und ihre Umgebung.
Ein Spaziergang, der zu jeder Straßburg-Visite gehört, führt vom Münster über die Place Gutenberg zur Petite France, einem der ältesten Viertel der Stadt. Dieses Delta der Ill-Kanäle war früher das Viertel der Gerber, die in den Wasserläufen die Häute spülten. Heute zieht Petite France fast so viele Besucher an wie das Münster. Restaurants, Cafés, Weinstuben, Souvenir- und Antiquitätenläden reihen sich hier dicht aneinander. Trotzdem hat das Viertel mit seinen verwinkelten Gassen und eng aneinandergedrängten Fachwerkbauten, mit seinen Brücken und alten Mühlen einen ganz eigenen Charme bewahrt.
Das Musée d‘Art Moderne et Contemporain Museum der modernen und zeitgenössischen Kunst ist wohl eines der ehrgeizigsten Projekte der letzten Jahre in Frankreich. Kaum ein großer Name fehlt: Monet, Max Ernst, Kandinsky, Picasso ...
Und für unsere Kinder an Bord ist das Museum Le Vaisseau ideal. Das Vaisseau ist ein wunderbares Mitmachmuseum für Kinder und Jugendliche. An mehr als 130 interaktiven Stationen des Science-Centers lautet das Motto: „Ausprobieren und Anfassen ausdrücklich erwünscht!“
Das schönste Straßburger Fachwerkhaus hat ein spätmittelalterliches steinernes Untergeschoss von 1467 und Fachwerk-Obergeschosse aus der Renaissance von 1589. Seine prachtvolle mit zahlreichen symbolhaften Holzschnitzereien verzierte Fachwerkfassade zeigt die Tierkreiszeichen, die fünf Sinne und die Menschenalter, Musikanten, die neun Helden und Heldinnen und die drei göttlichen Tugenden Glaube, Liebe, Hoffnung. Heute beherbergt das Gebäude am Münsterplatz ein Hotel und Restaurant mit sehr guter Küche.