5Nächte

Rhein Weihnachtszauber 2025

Nächtlicher Blick auf die Kathedrale in Straßburg durch eine Gasse zur Weihnachtszeit. Die Gasse ist festlich beleuchtet.
Metallstern mit kleinen dreieckigen Aussparungen, der warmes Licht ausstrahlt, neben Tannenzweigen in unscharfem Hintergrund.
Frau und Kind mit Mütze und Schal lächeln auf einem Weihnachtsmarkt bei Nacht mit Lichterketten im Hintergrund.

Highlights der Kreuzfahrt auf dem Rhein

Dort feiern, wo man weiß, wie’s geht.

Ab Köln über Rüdesheim, Germersheim (Speyer), Straßburg (Kehl), Mainz, Loreley Passage und Koblenz nach Köln.

Vom A-ROSA Schiff ins Kirchenschiff. Eins der schönsten: das des Straßburger Münsters. Fast wundert man sich, dass die gotischen Bögen beim Klang der Orgel nicht erzittern, bevor einem einfällt: Sie stehen ja schon seit fast 600 Jahren. Eine Weihnachtsmesse in dieser weltberühmten Kathedrale ist unvergesslich. Bodenständiger und gemütlicher geht es da in den mittelalterlichen Gassen von Mainz und Koblenz zu. Fachwerk, Lichterketten und Bratapfelduft erwärmen das Herz und der Winzer-Punsch Bauch und Kopf. Nur die arme Loreley sitzt auf ihrem winterkalten Felsen und blickt auf den Rhein. Ihre sagenhaften Geschichten erzählt man sich am besten bei Keksen und heißem Kakao. Mit Sahnehäubchen.

Abendliche Ansicht der historischen Fachwerkhäuser und einer Kirche am Flussufer in Straßburg mit beleuchteten Straßenlaternen und Reflexionen im Wasser

Straßburg

Zuerst ist es der Anblick des aus rosa Vogesensandstein erbauten Münsters zu Straßburg, der einen unwillkürlich ergreift. Und sobald die gewaltigen Glocken ihr Spiel beginnen, der Chor seine weihnachtlichen Lieder anstimmt, dann ist es endgültig da: ein wahrhaft überwältigendes Weihnachtsgefühl. Il est né le divin enfant: „Es ist geboren das göttliche Kind“, intoniert der Chor in dem gewaltigen Kirchenschiff. Die gotischen Bögen scheinen geradewegs in den Himmel zu führen, und spätestens jetzt hat jeder Zuhörer Gänsehaut. Eine Weihnachtsmesse in dieser weltberühmten Kathedrale ist unvergesslich.

Weihnachtsmarkt in Koblenz bei Nacht mit bunt beleuchtetem historischen Gebäude, geschmückten Tannenbäumen und einem beleuchteten Brunnen mit Figuren

Koblenz

Entdecken Sie auf Ihrer Weihnachtskreuzfahrt die Stadt Koblenz mit ihren Sehenswürdigkeiten und ihrem kulturellen Angebot - eine der schönsten und ältesten Städte Deutschlands mit ihrer über 2000-jährigen Geschichte. Die Schlösser, ehemaligen Adelshöfe und herrschaftlichen Bürgerhäuser, enge Gassen und romantische Winkel der Stadt warten auf Ihren Besuch. Mit unserem A-ROSA Schiff fahren wir direkt am bekannten Deutschen Eck vorbei.

Mainzer Altstadt mit beleuchteten historischen Gebäuden und dem Mainzer Dom im Hintergrund bei Nacht.

Mainz

Mit 2.000 Jahre Stadtgeschichte ist Mainz nicht nur eine der ältesten Städte Deutschlands, sondern auch ein Ort, an dem große Geschichte auf Schritt und Tritt lebendig wird. Die Traditionen werden auch zur Vorweihnachtszeit voll und ganz zelebriert! Besuchen Sie unbedingt den historischen Weihnachtsmarkt auf dem Domplatz. Der beleuchtete und geschmückte Mainzer Dom wird sie sicherlich verzaubern.

Reiseverlauf

Routenkarte Rhein Weihnachtszauber mit den Häfen Köln, Rüdesheim, Speyer, Straßburg, Mainz und Koblenz.
Routenkarte Rhein Weihnachtszauber mit den Häfen Köln, Rüdesheim, Speyer, Straßburg, Mainz und Koblenz.

Hier starten wir die spannende Festtags-Kreuzfahrt. Aber auch die Domstadt mit ihren vielen Bauwerken und Attraktionen sollten Sie unbedingt näher kennenlernen. Am besten wenn Sie bereits entspannt einen Tag vor Ihrer Kreuzfahrt anreisen oder aber Ihren Aufenthalt nach der Kreuzfahrt einfach verlängern.

Eine Frau in Winterkleidung mit Mütze läuft über einen Weihnachtsmarkt in Köln, umgeben von Menschen und festlich geschmückten Ständen mit Lichtern.

Den Heiligabend verbringen Sie im Zentrum der Rheinromantik, welches einst Dichter und Musiker inspirierte. So komponierte Brahms in Rüdesheim seine 3. Sinfonie. Vielleicht erklingt heute sogar an der ein oder anderen Ecke ein weihnachtliches Lied... Und natürlich darf an diesem Tag Ihrer Weihnachtskreuzfahrt die hier erfundene Kaffeespezialität "Rüdesheimer Kaffee" nicht fehlen.

Mehrere goldene Weihnachtsgeschenke mit roten und schwarzen Schleifen unter einem Weihnachtsbaum mit Lichterketten.

Ausflüge

Mitten im Rheingau liegt eine wahre Perle entlang des Rheins, denn in Rüdesheim gibt es weitaus mehr zu entdecken als die berühmte Drosselgasse. Bei einem kleinen Stadtrundgang kommen Sie vorbei an der Brömserburg aus dem 10. Jahrhundert, verschiedenen Adelshöfen und einem wunderschönen Fachwerkbau aus dem 16. Jahrhundert - dem Klunkhardshof. Aber zum Schluss darf das bekannteste Wahrzeichen der Stadt, die Drosselgasse natürlich trotzdem nicht fehlen. Die nur 144 Meter lange Straße lädt an allen Ecken ein, den guten Rüdesheimer Wein oder den bekannten Rüdesheimer Kaffee zu probieren.

Preis:

€ 29,00 pro Person

Dauer:

ca. 2 Stunden

unterwegs mit:

zu Fuß

Schwierigkeitsgrad:

Moderat

Burgruine Ehrenfels am Rhein, umgeben von herbstlichen Weinbergen und blauem Himmel, mit Blick auf den Fluss und die Stadt Rüdesheim unter klarem Himmel.

Willkommen erster Weihnachtsfeiertag und hallo Germersheim! Die Stadt liegt nahe dem über 2000 Jahre alten Speyer. Speyer gilt als die älteste geplante Stadt des Mittelalters auf deutschem Boden. Besuchen Sie doch - passend zur Weihnachtszeit - den Dom, der hier als das bedeutendste Bauwerk gilt, und auf der UNESCO-Liste des Weltkulturerbes steht.  

Winterliche Stadtansicht von Speyer mit imposanten Dom im Hintergrund bei Nacht

Ausflüge

Tauchen Sie ein in die Vergangenheit und erleben Sie die Geschichte Speyers auf eine einzigartige Weise. Bei einem Stadtrundgang mit einer Reiseleitung im historischen Gewand lassen Sie sich in die Zeit von Kaisern und Königen zurückversetzen. Spazieren Sie durch die historische Altstadt, wo Sie durch malerische Gassen und vorbei an jahrhundertealten Bauwerken geführt werden. Das Wahrzeichen der Stadt ist der majestätische Dom, ein UNESCO-Welterbe und eines der bedeutendsten Denkmäler romanischer Baukunst. Lauschen Sie spannenden Geschichten und Anekdoten aus Speyer.

Preis:

€ 29,00 pro Person

Dauer:

ca. 2 Stunden

unterwegs mit:

zu Fuß

Schwierigkeitsgrad:

Moderat

Der Dom zu Speyer unter klarem blauen Himmel, davor eine Straße mit Fußgängern, historischen Gebäuden und Haltestellen bei Sonnenschein.

Am zweiten Weihnachtsfeiertag erreichen Sie die Metropole Straßburg. Zuerst ist es der Anblick des aus rosa Vogesensandstein erbauten Münsters, der einen unwillkürlich ergreift. Und sobald die gewaltigen Glocken ihr Spiel beginnen und der Chor seine weihnachtlichen Lieder anstimmt, ist es da: ein wahrhaft überwältigendes Weihnachtsgefühl.

Abendliche Ansicht der historischen Fachwerkhäuser und einer Kirche am Flussufer in Straßburg mit beleuchteten Straßenlaternen und Reflexionen im Wasser

Ausflüge

Die Hauptstadt des Elsass fasziniert durch einen spannenden Mix aus Tradition und Moderne. Und dazu gesellt sich noch eine große Portion Savoir-vivre. Die Rundfahrt führt Sie zum Europäischen Parlament, zum Europarat und anschließend in die Altstadt „Petite France“. Dieses Kleinod und seine geschichtsträchtigen Bauten erkunden Sie zu Fuß, beispielsweise das Liebfrauenmünster. Es zählt zu den größten Sandsteinbauten der Welt.

Preis:

€ 69,00 pro Person

Dauer:

ca. 4 Stunden

unterwegs mit:

Bus und zu Fuß

Schwierigkeitsgrad:

Moderat

Straßburger Altstadt mit Fachwerkhäusern umgeben von Bäumen und einem Fluss bei Abenddämmerung.

Mainz

an 06:00 Uhr ab 12:00 Uhr

"Mainz bleibt Mainz" ist mehr als das Motto einer Karnevalssitzung. Es ist Ausdruck der gelassenen Lebensart, die die Menschen stolz auf ihre Stadt macht, dem Fremden das Einleben leicht und dem Gast den Aufenthalt angenehm gestaltet. Mit 2000 Jahre Stadtgeschichte ist Mainz nicht nur eine der ältesten Städte Deutschlands, sondern auch ein Ort, an dem große Geschichte auf Schritt und Tritt lebendig wird.

Blick auf den beleuchteten Mainzer Dom bei Nacht, davor die Spitze einer Weihnachtspyramide. Im Vordergrund kahle Bäume, die mit Lichterketten geschmückt sind.

Ausflüge

Mainz ist nicht nur für seine 1000jährige Geschichte bekannt. In Mainz spielt auch die Kulinarik eine große Rolle. Mainz ist umgeben vom größten deutschen Weinanbaugebiet "Rheinhessen". Bei diesem Rundgang durchstreifen Sie das Herz der Mainzer Altstadt und werden begleitet von einer Weinverkostung mit regionalen Weinen. Bestaunen Sie nicht nur die Sehenswürdigkeiten der Stadt, sondern lassen Sie sich auch die regionalen Rebsorten schmecken.

Preis:

€ 39,00 pro Person

Dauer:

ca. 2 Stunden

unterwegs mit:

zu Fuß

Schwierigkeitsgrad:

Moderat

Zwei Weingläser mit Weißwein auf einem Tablett, im Hintergrund ein Fluss

Loreley Passage

an 13:00 Uhr

Die Loreley Passage ist eine paradiesische Strecke entlang des Rheins, die für ihre atemberaubenden Landschaften und ihre kulturelle Bedeutung bekannt ist. Entlang dieser Passage erstrecken sich steile Felsklippen und dichte Wälder, während der Fluss ruhig dahinströmt. Die Legende besagt, dass die Loreley, eine wunderschöne Nymphe, einst auf den Felsen saß und mit ihrem Gesang Schiffer in den Untergang lockte - ein Mythos, der bis heute die Fantasie der Besucher beflügelt.

Winterliche Landschaft mit der Loreley am Rhein, schneebedeckte Hügel und der Fluss im Vordergrund unter einem klaren blauen Himmel.

Koblenz

an 18:30 Uhr ab 21:30 Uhr

Entdecken Sie auf Ihrer Rhein-Kreuzfahrt die Stadt Koblenz mit ihren Sehenswürdigkeiten und ihrem kulturellen Angebot - eine der schönsten und ältesten Städte Deutschlands mit ihrer über 2000-jährigen Geschichte. Die Schlösser, ehemaligen Adelshöfe und herrschaftlichen Bürgerhäuser, enge Gassen und romantische Winkel der Stadt warten auf Ihren Besuch. Mit unserem A-ROSA Schiff fahren wir direkt am bekannten Deutschen Eck vorbei.

Weihnachtsmarkt in Koblenz bei Nacht mit bunt beleuchtetem historischen Gebäude, geschmückten Tannenbäumen und einem beleuchteten Brunnen mit Figuren

Ausflüge

Lassen Sie sich bei diesem Abendspaziergang durch Koblenz von der Altstadt und den prachtvollen Sehenswürdigkeiten verzaubern. Spazieren Sie entlang der Mosel zum Deutschen Eck, wo Sie das monumentale Kaiser-Wilhelm-Denkmal bestaunen können, sowie den Zusammenfluss von Rhein und Mosel und die gegenübergelegene Festung Ehrenbreitstein. Durch die romantischen Gassen schlendern Sie in die Altstadt, vorbei an dem Schängelbrunnen, ein Denkmal für einen Lausbuben. Zwischen den romanischen Kirchen St. Kastor und der Liebfrauenkirche erfahren Sie spannende Informationen zu der Stadtgeschichte von Koblenz.

Preis:

€ 29,00 pro Person

Dauer:

ca. 1,5 Stunden

unterwegs mit:

zu Fuß

Schwierigkeitsgrad:

Moderat

Panoramablick auf die Stadt Koblenz mit dem Deutschen Eck. Auf dem Wasser fahren Boote und im Vordergrund ist eine Hochseilbahn unter einem strahlenden Himmel bei Sonnenuntergang.

In Köln geht Ihre besinnliche Weihnachtskreuzfahrt auf dem Rhein zu Ende. Bevor Sie jedoch mit tausend Erinnerungen an Ihre Reise die Heimreise antreten, nutzen Sie doch noch den Tag, um sich in Nordrhein-Westfalen weiter umzusehen oder die Domstadt zu erkunden. Einmal in Kölle, sollte man auch den Dom besucht haben. Einen guten Rutsch in das neue Jahr, bis bald und Ahoi!

Rückansicht des Kölner Doms bei Nacht und mordernen Gebäuden im Vordergrund. Spaziergänger passieren die Gebäude

A-ROSA Premium alles inklusive

Genießen Sie ihre schönste Zeit mit maximalem Komfort und mit dem Rundum-sorglos-Tarif von A-ROSA.

Einmal buchen und dann nur noch urlauben – so soll es sein? So wird es auch sein mit unserem Rundum-sorglos-Tarif „A-ROSA Premium alles inklusive“. Ihre Wunschkabine? Voilà! Fitnessbereich, Pool und Liegen? Stets zu Diensten! Kulinarische Spitzenmenüs? Guten Appetit! Attraktive Ermäßigungen auf alle Massage- und Beautybehandlungen? Bitte sehr! Dazu noch viele weitere Vorteile, die Ihnen immer wieder ein Lächeln aufs Gesicht zaubern werden, während Sie nichts weiter tun müssen, als sich Ihren nächsten Wunsch zu überlegen.

  • VollpensionPlus: umfangreiches Frühstücks-, Mittags- und Dinnerbuffet mit Live-Cooking, zusätzlicher Einschiffungssnack sowie Kaffee- und Teestunde
  • Besondere Welcome- und Farewell-Abende ab 5 Nächten
  • Tee, Kaffee und Kaffeespezialitäten, Wasser, Softdrinks, Bier sowie Sekt und eine Auswahl an Weinen ganztags inklusive, innerhalb der Baröffnungszeiten
  • Frühbucher-Ermäßigung bei Buchung bis 31.08.2025 für Abfahrten von November 2025 bis Januar 2026
  • Kinder bis 15 Jahre reisen auf Deck 1 kostenfrei¹
  • Kostenfreie Umbuchung bis 30 Tage vor Reiseantritt
  • Umfangreiches Service-Konzept mit Guest-Relations-Management
  • Abwechslungsreiche Bordunterhaltung mit lokalen Künstlerinnen und Künstlern ab 7 Nächten
  • Room-Service in jeder Kabinenkategorie (innerhalb der Baröffnungszeiten)²
  • A-ROSA App mit vielfältigen Informationen zur Reise
  • Vorteilspreise auf Wellness- und Beauty-Anwendungen im SPA-ROSA³
  • Verleih von E-Bikes nach Verfügbarkeit⁴
  • Transfer zwischen Flughafen/TGV-Bahnhof und Schiff, bei Buchung über A-ROSA⁵
  • Deutsch- und englischsprachige Hotel- & Reiseleitung
  • Nutzung der Bordeinrichtungen wie Sauna-, Pool- und Fitnessbereiche
  • Bademantel und Slipper auf Anfrage an der Rezeption
  • Sämtliche Hafengebühren

 

¹ Kinder bis einschließlich 15 Jahre reisen in Begleitung von mindestens einem (2 in Kat. G) aufsichtsberechtigten Erwachsenen auf Deck 1 kostenfrei, ab Deck 2 gelten 30 % Ermäßigung. Des Weiteren können Kinder bis 7 Jahre in Begleitung von 2 aufsichtsberechtigten Erwachsenen auf der A‑ROSA SENA in Kategorie B – D ein Schlafsofa kostenfrei nutzen. Auf der A‑ROSA ALVA, A‑ROSA ALEA, A‑ROSA CLEA erhalten Kinder in Begleitung von mindestens einem aufsichtsberechtigten Erwachsenen 30 % Ermäßigung. Kinderermäßigung nur gültig für die Kreuzfahrtleistung.
² Room-Service für Getränke entsprechend der Room-Service-Karte. Ausgenommen an Bord der A-ROSA ALVA, A-ROSA ALEA und A-ROSA CLEA
³ Keine Anwendungen an Bord der A-ROSA ALEA und A-ROSA CLEA.
⁴ Verleih an Bord der A-ROSA ALVA, A-ROSA ALEA und A-ROSA CLEA nicht möglich.
⁵ Wenn die Flug- bzw. TGV-Buchung über A-ROSA erfolgt, ist der Transfer inkludiert. Sie erhalten entsprechende Details mit Ihren Reiseinformationen.

HINWEIS: Transfer zwischen Bahnhof und Schiff auf Donau & Rhein gegen Aufpreis zubuchbar.

Getränkepaket Premium alles inklusive Plus

An der Bar wird jeder Wunsch wahr! Schenken Sie Ihrem Geschmack die große Vielfalt ein. Für nur € 19 pro Nacht und Person im Tarif Premium alles inklusive genießen Sie zusätzlich zu den inkludierten Premium-Getränken die bekanntesten Cocktails, Longdrinks und Spirituosen. Während der Baröffnungszeiten. 

Transferservice Bahnhof - Schiff - Bahnhof

Aufgrund der eingeschränkten Verfügbarkeit von Taxis in der Stadt, insbesondere an Wochenenden, empfehlen wir das Hinzubuchen des Transferservice vom Bahnhof zum Schiff und zurück. Dieser kostet hin und zurück in Passau € 25 pro Person und in Köln € 30 pro Person. Der Transferservice wird ausschließlich am Tag der Ein- und Ausschiffung angeboten. Weitere Informationen für den Transfer entnehmen Sie bitte Ihren Reiseinformationen.

Für die schönste Auszeit des Jahres lohnt es sich, schneller "Ja" zu sagen: Bis zum 31.08.2025 sichern Sie sich für Abfahrten von November 2025 bis Januar 2026 den Frühbucher-Preis. Die Ermäßigungen sind bereits im Reisepreis inkludiert, gültig für ausgewählte Kreuzfahrten und limitiertes Kontingent (je nach Buchungsentwicklung).

Wählen Sie genau die Kabine aus, die sie haben wollen. Bei Verfügbarkeit buchen wir Ihnen Ihre Wunschkabine mit Kabinennummer.

Reisetermine & Preise