Reiseziel Seine, Regionen und Städte

Entdecken Sie auf Ihrer Kreuzfahrt auf der Seine die schönsten Gegenden Frankreichs. Startpunkt einer jeder Reise ist die Stadt der Liebe - Paris. Das unbeschreibliche Flair dieser Stadt steht im Gegensatz zu der romantischen Idylle des Seine-Tals. Zahlreiche Windungen und Mäandern führen Sie zu den Obstwiesen in der Heimat des Calvados, zu Lavendelfeldern, den Weinbergen und Schlössern. Selbst Monets Bilder werden bei dieser Kreuzfahrt lebendig.

Impressionen von der Seine

Die Seine fließt langsam, so als stünde sie noch den großen Impressionisten Modell.

Seinekreuzfahrten ab Paris

Seinekreuzfahrten ab Paris

Bei einer A-ROSA Kreuzfahrt auf der Seine von Paris bis an die Alabasterküste entdecken Sie das Herz von Frankreich. Die Seine zieht sich vom Osten Frankreichs bis nach Le Havre, wo sie in den Ärmelkanal mündet. Auf der Route Seine Erlebnis Normandie kann man nicht nur die beeindruckende Metropole Paris bestaunen, sondern auch beschaulichere Örtchen wie Caudebec-En-Caux und Les Andelys entdecken.

Impressionen von der Seine

Impressionen von der Seine

Bei einer Kreuzfahrt auf der Seine entdecken Sie das Herz des nördlichen Frankreichs. Je nach Route säumen die Ufer der Seine Obstwiesen, Lavendelfelder, alte Burgen und Schlösser sowie weitläufige Weinberge. Die malerische Landschaft lädt zum Entspannen ein. Die Normandie wartet mit landschaftlichen und kulinarischen Genüssen auf ihre Besucher.

Highlights auf der Seine

Paris

Paris

Selbst wer noch nie in Paris war, erkennt es an jeder Ecke wieder. Unzählige Filme, Bücher, Bilder, Gedichte und Songs spielen in der Stadt der Liebe. Dennoch hört man hier nie auf, zu entdecken. Zentrum der Mode und Mekka der Kunst und Kultur, Oase der Feinschmecker, Metropole der Medien, der politischen und wirtschaftlichen Macht, der Bildung - Paris ist alles gleichzeitig und mehr. Paris ist eine Stadt, deren Schönheit nie vergeht. Triumphbogen, Eiffelturm, Notre-Dame,La Madeleine, Opéra, Louvre, Sacré-Coeur am Montmartre, Invalidendom und Centre Pompidou sind nur einige der Sehenswürdigkeiten, die von der Größe und dem Ruhm dieser Stadt zeugen.

Städtereisen nach Paris
Les Andelys

Les Andelys

Obwohl das Château Gaillard nur noch eine gewaltige Ruine ist, kann man sich vorstellen, wie Richard Löwenherz hier einst danach Ausschau hielt, ob sich der Feind, die Franzosen, durch das Tal der Seine nähert. Die Festung, die gerade zu den Fluss blockiert, wurde 1196-1198 in nur zwei Jahren errichtet und war der Mittelpunkt des Verteidigungssystems.Es gab ein Netz von Schützengräben und eine befestigte Insel im Fluss, über den Ketten gespannt waren. Holzpfosten standen im Wasser, um Schiffe an der Durchfahrt zu hindern. Heute liegt Les Andelys friedlich und malerisch zwischen schroffen Kalksteinfelsen und grünen Weiden, der Flussinsel, dem Hôpital Saint-Jacques und dem Turm von Saint-Sauveur. Man kann vom Schiff aus herrliche Spaziergänge durch die blühenden Gassen der kleinen Stadt machen, zu der gotischen Stiftskirche und natürlich zur Burganlage.

Rouen

Rouen

In der Hauptstadt der Normandie vergisst man schnell die Zeit. Man sieht es auch an der über 600 Jahre alten "Großen Uhr". Sie ist eine der ältesten astronomischen Uhren überhaupt und hat nur einen einzigen Zeiger. Für die Stunden. Auf Minuten oder gar Sekunden kames damals nicht an. Mit dieser gelassenen Einstellung bummelt es sich hier am besten durch die mittelalterlichen Fassaden der Fachwerkhäuserhin zum Zentrum. Rouen hat viele Namen. Stadt der Gotik oder Stadt der 100 Glockentürme zum Beispiel. An beidem hat die Kathedrale Notre-Dame ihren Anteil. Das Gotik-Wunder ist durch die Werke Claude Monets weltberühmt geworden. Und noch etwas verbindet man mit Rouen: Hier ist die Asche einer Bauerstochter in die Seine gestreut worden. Man wollte keinen Märtyrerkult um die junge Frau, die hier 1431 auf dem Scheiterhaufen endete: Johanna von Orléans.

Städtereisen nach Rouen
Caudebec-en-Caux

Caudebec-en-Caux

Le Mascaret. Einst konnte die Gezeitenwelle der Seine hier bis zu 7 Meter hoch werden. Doch die Schiffbarmachungund das Ausbaggern des Flusses beendeten die Zeiten des Naturschauspiels. Heute bezaubert die Kleinstadt durch ihre Restaurants und Cafés an der Uferpromenade,von denen aus man das Kommen und Gehen auf der Seine beobachten kann. Viele interessante Ausflugsmöglichkeiten bieten sich hier: Das idyllische Fischerstädtchen Honfleur begeistert durch kleine Gassen und das malerische alte Hafenviertel,das sich seit dem 17. Jahrhundert kaum verändert hat. Eine andere Tour führt zu den ehrwürdigen Klöstern der Region. Einige sind noch bewohnt, andere beeindrucken selbst als Ruine, wie das kühne Skelett der Abtei von Jumièges.

Normandie

Normandie

Anfang des 19. Jahrhunderts brachten Maler und die ersten Mitglieder des Jetsets die normannische Küste in Mode. Wilde Kreidekliffs und feine Sandstrände, pittoreske Fischerdörfer, sattgrüne Idylle und sanfte Flusslandschaften, garniert mit Abteien und Schlössern, die sich in die Biegungen der Seine kuscheln, machen den Reiz dieser Landschaft aus. Vielleicht erschnuppern Sie den zarten Duft von Apfelbäumen in der Luft? Dann sind Sie einer Grundzutat des hiesigen Genusses auf der Spur: Calvados, der berühmte Branntwein, wird aus Apfelwein destilliert und ist nicht nur ein hervorragender Digestif, sondern auch das Geheimnis der traditionellen hiesigen Küche.

Versailles

Versailles

Viele Städte haben berühmte Söhne, aber die Geburtsstätte des Sonnenkönigs Ludwigs XlV. macht diesen charmanten Ort zu einem beliebten Reiseziel. Und natürlich die Nachbarschaft einer der größten Palastanlagen Europas: Das Schloss Versailles war von der Mitte des 17. Jahrhunderts bis zum Ausbruch der Französischen Revolution die Hauptresidenz der Könige von Frankreich. Der Barock-Bau, dessen größte Ausdehnung mehr als einen halben Kilometer beträgt, hat die bewegtesten Jahreder französischen Geschichte gesehen und die prunkvollen Säle, Gärten und Lustschlösser erzählen anschaulich davon.

Vernon

Vernon

Man meint, die Balken wie alte Knochen knarren zu hören, wenn man die Vieux Moulin de Vernon sieht, wie sie freischwebend den Abstand von Pfeiler zu Pfeiler über der Seine gerade mal so überbrückt und wie ein alter Gaul im Dachrücken schon durchhängt. Claude Monet malte die Mühle - und, sehr beruhigend: Schon 1883 ist der Knick auf den Gemälden zu erkennen. Vernon selbst bietet einige Sehenswürdigkeiten wie die Gotische Stiftskirche mit den hinreißenden bunten Glasfenstern. Aber dennoch kann kaum jemand den nahen Ausflugszielen wiederstehen. Im Château de Bizy, das auch"Klein Versailles" genannt wird, kann man innen im üppigen Dekor der Renaissance schwelgen und im vornehmen Park herrlich promenieren. Auch das Haus von Claude Monet in Giverny ist zu Recht ein Magnet für Kulturfreunde und Romantiker. Der üppige Garten sieht aus - wen wundert's -wie eine wilde Blumenwiese in einem impressionistischen Gemälde. Die Krönung: der verwunschene Seerosenteich, Motiv eines der wertvollsten Gemälde der Welt.