Ihr Urlaub steht für uns an erster Stelle! Deswegen hat unser A-ROSA Care-Team aktuelle Entwicklungen, die Einfluss auf unsere Reisen nehmen könnten, stets im Blick. Da die Ereignisse oft spontan eintreten – oder sich auch kurzfristig verändern oder erledigen können – informieren wir Sie auf dieser Seite immer zeitnah zu aktuellen Themen.
Frankreich: Alle Abfahrten finden wie geplant statt. Die französische Regierung hat die umstrittene Rentenreform ohne Abstimmung im Parlament durchgesetzt. Die Gewerkschaften fühlen sich hintergangen, weswegen es in Frankreich zu Demonstrationen und Streiks kam. Die Proteste haben deutlich abgenommen, so dass es derzeit zu keinen Einschränkungen auf unseren Fahrtgebieten kommt. Wir stehen in regelmäßigem Kontakt mit den zuständigen Behörden, um mögliche kurzfristige Änderungen der Situation tagesaktuell in Erfahrung zu bringen.
Straßburg, Mai-September 2023: Die Europabrücke, welche die deutsche Stadt Kehl und die französische Stadt Straßburg verbindet, wird von Mai bis September 2023 restauriert und für den Verkehr vollgesperrt. Somit kann der Ausflug „Tour durch Straßburg“ in diesem Zeitraum leider nicht stattfinden. Individuelle Erlebnisse in Straßburg sind jedoch auch weiterhin uneingeschränkt möglich. Hierzu können Sie gern die Straßenbahn, welche vom Bahnhof Kehl direkt ins Stadtzentrum von Straßburg fährt, nutzen. Der Fußweg von der Anlegestelle zum Bahnhof Kehl beträgt maximal 10 Minuten.
Liegeplatz Amsterdam, A-ROSA SENA: Aktuell finden vor dem Amsterdamer Hauptbahnhof umfangreiche Bauarbeiten im Bereich der dortigen Fährstationen statt. Diese Bauarbeiten wirken sich auch auf die Liegeplatzsituation an der Ruijterkade aus, wodurch die dortigen Anlagen nicht in vollem Umfang für die Flussschiffe zur Verfügung stehen. Die Liegeplätze am danebengelegenen Hochseeterminal an der Veemkade sind primär den Hochseekreuzfahrtschiffen vorbehalten, welche nach der Corona-Pandemie nun wieder vermehrt den Hafen von Amsterdam ansteuern. Durch die größere Breite der A-ROSA SENA kann nicht jeder zur Verfügung stehende Anleger auch tatsächlich angelaufen werden. Somit kommt es in der Sommersaison in Einzelfällen dazu, dass die weit im Voraus reservierten Liegeplätze der A-ROSA SENA durch die örtlichen Behörden nicht final bestätigt werden können. In diesem Fall wird die A-ROSA SENA als Alternative Lelystad vor den Toren Amsterdams anlaufen. Als besonderes Highlight befährt das E-Motion Ship auf dem Weg dorthin das Markermeer. Die für Amsterdam geplanten Ausflüge werden von Lelystad aus durchgeführt.
Die Sicherheit unserer Gäste und Crewmitglieder hat für A-ROSA oberste Priorität. Daher befinden wir uns im ständigen Austausch mit den Hafenbehörden und den jeweiligen Wasserwirtschaftsämtern entlang der Reiserouten. Hierbei prüfen wir tagesaktuell die entsprechenden Bedingungen für jeden Reiseabschnitt zwischen den einzelnen Häfen und somit die sichere Durchführung dieser Reise. Grundsätzlich ist auch bei geringerem oder höherem Wasserstand eine Kreuzfahrt möglich. Erst ab einem bestimmten Punkt ist der Verlauf einer Reise in seiner Ausprägung nicht wie geplant möglich.
In allen Fahrtgebieten kommt es derzeit zu keinen Einschränkungen aufgrund des Wasserstands.
Die Sicherheit und das Wohlergehen aller Gäste und Besatzungsmitglieder haben für A-ROSA stets höchste Priorität. Wir beobachten die Entwicklungen in der Ukraine sehr aufmerksam und sind in regem Kontakt mit den ausländischen Hafenbehörden.
Donau.: Die A-ROSA Donau-Reisen beginnen und enden jeweils in Österreich. Während der 18 Nächte-Reise „Donau Delta“ werden auf dem Weg in das Mündungsgebiet der Donau kurze Streckenabschnitte im rumänisch-ukrainischen Grenzgebiet zurückgelegt. Wir haben uns daher entschieden, die Reisen in das Donau Delta geringfügig anzupassen und den Hafenaufenthalt in Tulcea gegen einen Aufenthalt im rumänischen Constanţa, direkt an der südwestlichen Schwarzmeerküste, zu ersetzen. Somit werden die A-ROSA Schiffe das rumänisch-ukrainische Grenzgebiet weiträumig umfahren und ausschließlich im rumänischen Teil des Donau Deltas unterwegs sein, der von der aktuellen Situation in der Ukraine nicht betroffen ist. Alle anderen Donau-Reisen finden wie geplant statt.
Die Sicherheit und das Wohlergehen aller Gäste und Besatzungsmitglieder haben für A-ROSA stets höchste Priorität. Wir beobachten die aktuellen Entwicklungen sowie die offiziellen Regierungsverordnungen in Bezug auf das Corona-Virus COVID-19 weiterhin aufmerksam.
Alle Fahrtgebiete: Derzeit kommt es in unseren Fahrtgebieten zu keinen Einschränkungen aufgrund von COVID-19.
Die durch den Ukraine-Krieg ausgelöste weltweite Energiekrise und die weltwirtschaftliche Lage haben zu einer erheblichen Erhöhung der Kraftstoffpreise geführt. In den vergangenen Jahren konnten wir langfristige Lieferverträge für Diesel zu festen Preisen abschließen, welche unseren Reisepreisen bei Buchung zugrunde lagen. Daher waren wir in der glücklichen Lage, unsere Reisen im Jahr 2022 ohne einen Treibstoffzuschlag durchführen zu können. Nach Auslaufen der Verträge haben wir uns in den letzten Monaten intensiv um wirtschaftlich vertretbare Folgeverträge bemüht. Aufgrund der aktuellen Situation und der weiterhin bestehenden Unsicherheit an den Energiemärkten liegen die Dieseleinkaufspreise jedoch immer noch weit über dem früheren Marktniveau. Aus diesem Grund sind wir leider gezwungen, die gestiegenen Treibstoffpreise auf Basis unserer AGB (§5) in der Saison 2023 anteilig auf den Reisepreis umzulegen. Für alle Aprilabfahrten erheben wir daher einen Zuschlag in Höhe von 4,66 Euro und für Abfahrten ab Mai nur noch auf Neubuchungen 7 Euro pro Person und Nacht. Wir bitten um Ihr Verständnis für diese Maßnahme.
Für A-ROSA haben die Gesundheit, Sicherheit und das Wohlbefinden aller Gäste und Crewmitglieder jederzeit höchste Priorität. Deswegen hat unser A-ROSA Care-Team auf Basis der behördlichen Anordnungen und Empfehlungen des Robert Koch-Instituts ein umfangreiches Schutz- und Hygienekonzept erarbeitet, das nationalen und internationalen Gesundheitsstandards entspricht. Dieses hat in den vergangenen zwei Jahren seine Bewährungsprobe erfolgreich bestanden und wird fortlaufend auf die derzeitigen Bedingungen und Verordnungen angepasst. Die aktuellen Entwicklungen und Empfehlungen verfolgen wir aufmerksam und sind in regelmäßigem Kontakt mit den Hafen- und Gesundheitsbehörden. Entscheidungen werden auf der Grundlage dieser Bewertungen, den offiziellen Anordnungen von Behörden sowie den Reisehinweisen des Auswärtigen Amtes stets nach dem Motto „Safety First“ getroffen.
Natürlich können Sie sich sicher sein, dass Ihre schöne Zeit an Bord weiterhin garantiert ist. Freuen Sie sich auf unseren gewohnt herzlichen Service, reichlich Entspannung und eine absolute Wohlfühlatmosphäre. Unsere Crew bereitet Ihnen leidenschaftlich gerne einen angenehmen und unbeschwerten Urlaub mit uns.
Für die Mitreise besteht keine Pflicht mehr zum Nachweis eines Impf-, Genesenen- oder Testzertifikats. Wir empfehlen Ihnen aber, vor der Abreise einen Selbsttest durchzuführen. Ebenso empfehlen wir Ihnen weiterhin das Tragen eines medizinischen Mund- und Nasenschutzes in den öffentlichen Innenbereichen und überall dort, wo Sicherheitsabstände nicht eingehalten werden können.
Einreiseregularien & Einreiseanmeldungen
Wir bitten Sie, sich vor der Einreise über die aktuellen Einreiseregelungen ihrer Startdestination zu erkundigen: https://www.auswaertiges-amt.de/de/aussenpolitik/laender
Wir freuen uns, Sie an Bord zu begrüßen und Ihnen eine schöne Zeit zu bereiten. Auf unserer Webseite, im A-ROSA Service Center oder in Ihrem Reisebüro können Sie Reisen mit A-ROSA buchen. Ihr Urlaub ist bei uns weiterhin in den besten Händen, denn wir sorgen für Ihre Sicherheit:
Für das Maximum an Sicherheit bieten wir in Zusammenarbeit mit der HanseMerkur einen neuen Corona-Schutz an. Diese zur Reiserücktrittsversicherung hinzubuchbare Leistung greift unter anderem bei einer häuslichen Isolation (Quarantäne) infolge einer behördlichen Maßnahme bzw. einer Anordnung durch berechtigte Dritte oder wenn der Zutritt zum Schiff nicht gestattet werden kann. Zusätzlich anfallende Rückreise- oder Unterbringungskosten im Falle einer Quarantäne-Anordnung sind nicht durch A-ROSA abgedeckt. Daher empfehlen wir den Abschluss eines Corona-Reiseschutzes im Vorfeld der Reise. Wir sind verpflichtet, positive Testungen den örtlichen Gesundheitsbehörden zu melden. Diese legen die weitere Verfahrensweise fest. Abschließbar ist dieser Schutz sofort bei der Buchung, jedoch spätestens bis 30 Tage vor Reiseantritt. Liegen zwischen Reisebuchung und Reiseantritt weniger als 30 Tage, muss der Abschluss innerhalb von drei Werktagen nach Reisebuchung erfolgen.
Profitieren Sie außerdem von vielen Vorteilen und zusätzlicher Sicherheit, indem Sie Ihre An- und Abreise über die A-ROSA Flussschiff GmbH buchen. Weitere Informationen zu den Vorteilen unseres Premium-Tarifs finden Sie hier.
Die Gesundheit und Sicherheit unserer Gäste und Besatzungsmitglieder steht für uns an erster Stelle. Die aktuellen Entwicklungen beobachten wir daher auch weiterhin sehr aufmerksam. Die Basis für eine Stornierung oder Umbuchung sind unsere allgemeinen Geschäftsbedingungen.
Für Gäste, die den Tarif PREMIUM alles inklusive gebucht haben, ist eine einmalige Umbuchung des Reisetermins oder Schiffs bis 30 Tage vor Reisebeginn unter Beibehaltung des Gesamtzuschnitts gebührenfrei möglich.
Für die Mitreise besteht keine Pflicht mehr zum Nachweis eines Impf-, Genesenen- oder Testzertifikats. Wir empfehlen Ihnen aber, vor der Abreise einen Selbsttest durchzuführen. Ebenso empfehlen wir Ihnen weiterhin das Tragen eines medizinischen Mund- und Nasenschutzes in den öffentlichen Innenbereichen und überall dort, wo Sicherheitsabstände nicht eingehalten werden können.
Für die Mitreise wird kein negatives Testergebnis mehr benötigt.
Aufgrund von Desinfektionsmaßnahmen kann das Schiff erst ab 15 Uhr betreten werden. Auch der Check-In ist erst ab diesem Zeitpunkt möglich.
Für A-ROSA haben die Gesundheit, Sicherheit und das Wohlbefinden aller Gäste und Crewmitglieder jederzeit höchste Priorität. Deswegen hat das A-ROSA Care-Team, welches aus internen und externen Spezialisten besteht, auf Basis der behördlichen Anordnungen und Empfehlungen des Robert Koch-Instituts ein umfangreiches Schutz- und Hygienekonzept erarbeitet, das allen nationalen und internationalen Standards entspricht. Die bestehenden Reinigungs- und Desinfektionspläne wurden noch weiter verdichtet und intensiviert. Zudem weisen wir darauf hin, die Hust- und Nies-Etikette einzuhalten und die Hände regelmäßig zu waschen und zu desinfizieren. Dafür stellen wir an Bord ausreichend Möglichkeiten zur Verfügung.
An Bord besteht keine Pflicht mehr zum Tragen eines Mund- und Nasenschutzes.
Bitte beachten Sie, dass in einigen Regionen in den öffentlichen Verkehrsmitteln und Bussen sowie weiteren Bereichen Maskenpflicht herrscht. Daher bitten wir Sie, immer eine ausreichende Anzahl medizinischer Masken und FFP2-Masken mitzuführen.
Im Rahmen der VollpensionPlus erhalten unsere Gäste an Bord Frühstück, Mittag, Tee- und Kaffeestunde sowie Dinner an Bord in Buffetform. Wir bitten Sie, Ihre Hände vor Betreten des Restaurants zu desinfizieren.
Das SPA-ROSA, die Sauna, der Fitnessraum und der Pool sind geöffnet und ohne Einschränkungen nutzbar.
Wir freuen uns, auch unsere kleinen Gäste an Bord zu begrüßen. Auf unseren Familienreisen bieten wir wie gewohnt den A-ROSA Kids Club an. Gerne informieren wir Sie an Bord über die Details.
Wir freuen uns, zusammen mit unseren Gästen auf den vielfältigen A-ROSA Ausflügen die schönsten Städte und Landschaften Europas zu erkunden. Die angebotenen Ausflüge können vor Reisebeginn bereits unverbindlich unter www.a-rosa.de/ausfluege reserviert werden oder an Bord zusammen mit unserem Ausflugsexperten. Die Ausflüge für den ersten Hafen können am Anreisetag bis 20.00 Uhr und die Ausflüge für die folgenden Häfen bis zum zweiten Reisetag um 12.00 Uhr an Bord gebucht werden. Wir empfehlen jedoch eine Onlinereservierung, um die Kontakte an Bord zu reduzieren. Die Tickets erhalten die Gäste dann bequem auf die Kabine.
Das Tragen eines Mund- und Nasen-Schutzes in den Ausflugsbussen ist in einigen Regionen verpflichtend. Je nach lokalen Regelungen kann das Tragen eines solchen Schutzes auch während der gesamten Ausflugsdauer und außerhalb des Busses notwendig werden. Unsere Crew und unsere Guides werden die Gäste selbstverständlich mit den lokalen Maßnahmen zur Pandemieeindämmung rechtzeitig vertraut machen.
Während der Reise können unsere Gäste auch gern auf individuelle Erkundungstouren in den Städten begeben. Es wird jedoch gebeten, die örtlichen Maßnahmen zur Pandemieeindämmung zu befolgen.
Wir möchten Sie bitten, die Bordrechnung am Ende der Reise möglichst bargeld- und kontaktlos zu bezahlen. Hierzu muss während des Aufenthalts an Bord lediglich die EC- oder Kreditkarte an der Rezeption registriert werden.
Bitte entnehmen Sie die aktuellen Informationen zur Einreise den Webseiten des Bundesministeriums für Gesundheit und des Robert Koch-Instituts: https://www.bundesgesundheitsministerium.de/service/gesetze-und-verordnungen/guv-19-lp/coronaeinreisev.html
https://www.rki.de/DE/Content/InfAZ/N/Neuartiges_Coronavirus/Risikogebiete_neu.html
Weitere Informationen zu Marine Medical Solutions finden Sie hier.
Weiterführende Informationen:
Alle auf dieser Webseite veröffentlichten Informationen haben wir nach bestem Wissensstand zusammengestellt, ohne jedoch einen Anspruch auf Vollständigkeit und Fehlerfreiheit zu erheben. Sollten einzelne Formulierungen missverständlich ausgedrückt sein, bitten wir dies zu entschuldigen. Wir stehen für nationale Vielfalt und Gleichberechtigung bei unseren Gästen und Mitarbeiter*innen sowie für internationale Zusammenarbeit und Gleichberechtigung aller Nationen und Geschlechter.
Unsere Angebote für Sie:
Traumhaft schöne Flusskreuzfahrten in 2023!
Im Tarif Premium alles inklusive und mit unglaublichen Ermäßigungen.
5
Nächte
5
Nächte
Ab Köln über Rüdesheim, Germersheim (Speyer), Straßburg (Kehl), Mainz und Koblenz nach Köln.
ab € 734 p. P.
Premium alles inklusive | Kabine S
7
Nächte
7
Nächte
Ab Lyon über Viviers, Arles, Port St. Louis, Avignon und Tournon/ Tain-l´Hermitage nach Lyon.
ab € 1.448 p. P.
Premium alles inklusive | Kabine S
7
Nächte
7
Nächte
Ab Lyon über Chalon-sur-Saône, Mâcon, Trévoux, Lyon, Châteauneuf-du-Pape, Avignon, Arles, Viviers und La Voulte nach Lyon.
ab € 998 p. P.
Premium alles inklusive | Kabine S
7
Nächte
7
Nächte
Ab Paris über Rouen, Caudebec-en-Caux, Les Andelys und Vernon nach Paris.
ab € 998 p. P.
Premium alles inklusive | Kabine S
7
Nächte
7
Nächte
Ab Lyon über Viviers, Avignon, Arles, Port St. Louis und Tournon/ Tain-l´Hermitage nach Lyon.
ab € 998 p. P.
Premium alles inklusive | Kabine S
7
Nächte
7
Nächte
Ab Engelhartszell (Passau) über Wien, Esztergom, Budapest, Bratislava, Krems und Melk nach Engelhartszell (Passau).
ab € 498 p. P.
Premium alles inklusive | Kabine S
7
Nächte
7
Nächte
Ab Wien über Esztergom, Budapest, Bratislava, Krems, Melk und Engelhartszell (Passau) nach Wien.
ab € 1.048 p. P.
Premium alles inklusive | Kabine A
7
Nächte
7
Nächte
Ab Köln über Amsterdam, Rotterdam, Dordrecht, Antwerpen und Flusstag nach Köln.
ab € 1.198 p. P.
Premium alles inklusive | Kabine G
7
Nächte
7
Nächte
Ab Amsterdam über Hoorn, Emmerich, Köln, Rüdesheim, Germersheim (Speyer) und Breisach nach Basel.
ab € 998 p. P.
Premium alles inklusive | Kabine A
7
Nächte
7
Nächte
Ab Basel über Straßburg (Kehl), Mainz, Koblenz, Köln, Willemstad, Gent und Antwerpen nach Amsterdam.
ab € 1.298 p. P.
Premium alles inklusive | Kabine C
7
Nächte
7
Nächte
Ab Porto über Régua, Pinhão, Vega Terron, Barca d'Alva, Pocinho, Pinhão und Régua nach Porto.
ab € 1.039 p. P.
Premium alles inklusive | Kabine S
9
Nächte
9
Nächte
Ab Köln über Willemstad, Antwerpen, Gent, Dordrecht, Lelystad, Harlingen, Hoorn und Emmerich nach Köln.
ab € 1.338 p. P.
Premium alles inklusive | Kabine A
14
Nächte
14
Nächte
Ab Lyon über Tournus, Chalon-sur-Saône, Tournus, Mâcon, Trévoux, Viviers, Port St. Louis, Arles, Avignon, Châteauneuf-du-Pape, Tournon/ Tain-l´Hermitage und Vienne nach Lyon.
ab € 2.497 p. P.
Premium alles inklusive | Kabine S
14
Nächte
14
Nächte
Ab Engelhartszell (Passau) über Wien, Budapest, Kalocsa, Mohács, Belgrad, Flusstag, Novi Sad, Mohács, Bratislava, Wachau und Melk nach Engelhartszell (Passau).
ab € 1.697 p. P.
Premium alles inklusive | Kabine S
18
Nächte
18
Nächte
Ab Engelhartszell (Passau) über Bratislava, Mohács, Belgrad, Flusstag, Rousse, Cernavoda, Konstanza, Oltenita (Bukarest), Giurgiu (Bukarest), Flusstag, Turnu Severin, Flusstag, Novi Sad, Mohács, Budapest, Wien und Flusstag nach Engelhartszell (Passau).
ab € 1.298 p. P.
Premium alles inklusive | Kabine A
9
Nächte
9
Nächte
Ab Paris über Rouen, Le Havre, Caudebec-en-Caux, Les Andelys, Vernon und Mantes-la-Jolie nach Paris.
ab € 1.782 p. P.
Premium alles inklusive | Kabine S